#linguaitaliana
Anlässlich der XXII Settimana della Lingua Italiana zum Thema L’italiano e i giovani: Come, scusa? Non ti followo findet die Vortragsreihe Il giovine italiano statt. Führende Wissenschaftler aus Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchten die Besonderheiten des Italienischen als junge, lebendige und dynamische Sprache, die erst seit zwei bis drei Generationen gesprochen wird. Erst seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, mit dem wirtschaftlichen Wachstum und der Verbreitung des Fernsehens, ist unsere Sprache Kontakten und Einflüssen ausgesetzt, die sie bis heute verändern.
Lorenzo Filipponio ist Ordinarius für italienische und romanische Sprachwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind italienische Dialektologie, historische und vergleichende griechisch-lateinische und romanische Sprachwissenschaft, Semantik und Etymologie sowie die Geschichte der Sprachwissenschaft. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift
La lingua italiana und der Reihe Open Romance Linguistics.
Montag, 17.10., 19 Uhr
Lectio Magistralis
Lorenzo Filipponio
Non ti followo, ma ti seguo
Dienstag, 8.11., 19 Uhr
Vortrag 2
Matthias Heinz
Italianismi di tendenza
Dienstag, 15.11., 19 Uhr
Vortrag 3
Giuseppe Zarra
Tendenze del linguaggio di genere nell’italiano di oggi
Dienstag, 29.11., 19 Uhr
Vortrag 4
Serenella Baggio
L’autoscuola dei giovani
Dienstag, 13.12., 19 Uhr
Vortrag 5
Daniela Pietrini
Da lockdown a booster: l’italiano della pandemia
Dienstag, 10.01., 19 Uhr
Vortrag 6
Letizia Lala
L’evoluzione della punteggiatura: la sua storia, gli impieghi nell’italiano di oggi
Dienstag, 17.01., 19 Uhr
Vortrag 7
Daniele Baglioni
Nel gran mare delle fake news etimologiche
Dienstag, 24.01., 19 Uhr
Vortrag 8
Davide Garassino
Politica in rete o nella rete della politica? Strategie e trappole della comunicazione politica su Twitter
Dienstag, 07.02., 19 Uhr
Vortrag 9
Anna-Maria De Cesare
La scrittura generata automaticamente nei media: un nuovo stile giornalistico?
Ort:
Istituto Italiano di Cultura Berlino
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
Auf Italienisch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit:
Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Italienzentrum der Freien Universität Berlin