TUTTI NON CI SONO. Theateraufführung mit Dario D’Ambrosi
#dalvivo Die Vorstellung beginnt mit der Vorführung des in New York gedrehten Kurzfilms des Italo-Amerikaners Gerald Saldo. Ein Psychiatriepatient verlässt mit einem leeren Käfig in der Hand ein Krankenhaus und irrt ziellos durch die Metropole. Er ist im Chaos des Draußen sich selbst überlassen, bis er durch eine Tür den Theaterraum betritt. Das Außen, die […]
WeiterlesenDIVERSIONS. Jazzkonzert mit Alessandro Lanzoni
#dalvivo Alessandro Lanzoni präsentiert sein drittes Album, das bei CamJazz erscheint. Der Titel „Diversions“ steht für die Fähigkeit des Musikers, durch freie Improvisationen immer wieder neue Klanglandschaften zu schaffen, in denen der Zuhörer von jemandem mit sicherer Hand geführt wird, der es versteht, auch die schwierigsten Wege zu beschreiten und die unterschiedlichsten Musiksprachen zu beherrschen. […]
WeiterlesenALCHIMIA. DIE REVOLUTION DES ITALIENISCHEN DESIGNS
#disegnami Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und des Präsidenten der Italienischen Republik Sergio Mattarella Ausstellung organisiert von: Bröhan Museum. Jugendstil Kunst Design Seit Ende der 1960er Jahre markiert das Radical Design einen Neuanfang in der Geschichte des Designs. Es geht zurück auf das Wirken junger italienischer Designer, die zeitgleich mit den politischen […]
WeiterlesenLibri aperti. Lesekreis
Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Das für das […]
WeiterlesenITALIEN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025
#LB25 #libri25 BÜCHER, AUTOREN, GESPRÄCHE Mit Laura Forti, Maddalena Vaglio Tanet, Mattia Insolia, Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli Die Leipziger Buchmesse ist die erste große Veranstaltung des deutschen Verlagswesens, die im März Neuerscheinungen präsentiert, eine Messe für das Lesepublikum, wo sich Autorinnen und Autoren und Verlegerinnen und Verleger aus der ganzen Welt treffen. Für […]
Weiterlesen300. Geburtstag von Giacomo Casanova!
ARTE Filmpremiere und Buchvorstellung Montag, 24. März 2025 19 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Am 2. April 1725 in Venedig geboren, feiert Giacomo Casanova in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit ARTE den Dokumentarfilm GIACOMO CASANOVA – MEHR ALS EIN DON JUAN von Reinhold Jaretzky (ARTE/MDR 52 Min) Der Film schildert den […]
WeiterlesenPIANO SLAM – HOMMAGE AN KEITH JARRETT
#dalvivo Konzert mit Antonio Flinta, Davide Incorvaia, Aviya Kopelman, Andrea Marcelli, Stefan Rusconi, Kelvin Sholar, Lennart Smidt Donnerstag, 20. März 2025 19 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Anmeldung über Eventbrite erforderlich: https://piano-slam.eventbrite.it Anlässlich der kürzlich erfolgten Premiere des Films Köln75 von Ido Fluk auf der Berlinale 2025, der am 13. März in die deutschen Kinos kommt, […]
WeiterlesenALDA MERINI. LYRIK VON 1947–2009
#poesia Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine, so der Titel des kürzlich auf Deutsch erschienen Bandes mit Gedichten der in Mailand geborenen Dichterin. Sie gilt als höchst eigenständige und markante Stimme der italienischen Poesie des 20. Jahrhunderts und wird in Italien verehrt, auch weil sie ihrem Leben, das von mehreren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken […]
WeiterlesenLibri aperti. Lesekreis
Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. März […]
WeiterlesenTraNET-Festival – Clashing Classics: „Seine Rolle spielen“ von Luigi Pirandello
TraNET-Festival – Clashing Classics: Berlin – Mailand – Avignon Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne Drei Städte, drei Theater und drei unvergessliche Inszenierungen, verbunden durch ein einziges Festival, das Europa zusammenbringt! CLASHING CLASSICS ist eine Feier des gemeinsamen kulturellen Erbes Europas und ein Blick in eine mögliche Zukunft der Live-Performance. PACTA Theater, Mailand Seine […]
Weiterlesen