PIANO SLAM – HOMMAGE AN KEITH JARRETT
#dalvivo Konzert mit Antonio Flinta, Davide Incorvaia, Aviya Kopelman, Andrea Marcelli, Stefan Rusconi, Kelvin Sholar, Lennart Smidt Donnerstag, 20. März 2025 19 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Anmeldung über Eventbrite erforderlich: https://piano-slam.eventbrite.it Anlässlich der kürzlich erfolgten Premiere des Films Köln75 von Ido Fluk auf der Berlinale 2025, der am 13. März in die deutschen Kinos kommt, […]
WeiterlesenALDA MERINI. LYRIK VON 1947–2009
#poesia Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine, so der Titel des kürzlich auf Deutsch erschienen Bandes mit Gedichten der in Mailand geborenen Dichterin. Sie gilt als höchst eigenständige und markante Stimme der italienischen Poesie des 20. Jahrhunderts und wird in Italien verehrt, auch weil sie ihrem Leben, das von mehreren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken […]
WeiterlesenLibri aperti. Lesekreis
Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. März […]
WeiterlesenTraNET-Festival – Clashing Classics: „Seine Rolle spielen“ von Luigi Pirandello
TraNET-Festival – Clashing Classics: Berlin – Mailand – Avignon Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne Drei Städte, drei Theater und drei unvergessliche Inszenierungen, verbunden durch ein einziges Festival, das Europa zusammenbringt! CLASHING CLASSICS ist eine Feier des gemeinsamen kulturellen Erbes Europas und ein Blick in eine mögliche Zukunft der Live-Performance. PACTA Theater, Mailand Seine […]
WeiterlesenTraNET-Festival – Clashing Classics. Multilingualism on Stage
Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne Drei Städte, drei Theater und drei unvergessliche Inszenierungen, verbunden durch ein einziges Festival, das Europa zusammenbringt! TraNET-Festival – Clashing Classics ist eine Feier des gemeinsamen kulturellen Erbes Europas und ein Blick in eine mögliche Zukunft der Live-Performance. Programm im Theater Delphi, Berlin Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin Do 27. […]
WeiterlesenTraNET-Festival – Clashing Classics: „Angst essen Seele auf“ von Rainer Werner Fassbinder
TraNET-Festival – Clashing Classics Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne Drei Städte, drei Theater und drei unvergessliche Inszenierungen, verbunden durch ein einziges Festival, das Europa zusammenbringt! CLASHING CLASSICS ist eine Feier des gemeinsamen kulturellen Erbes Europas und ein Blick in eine mögliche Zukunft der Live-Performance. Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder LIVE-AUFFÜHRUNG, […]
WeiterlesenBRUTALIST ITALY. FOTOGRAFIEN VON ROBERTO CONTE UND STEFANO PEREGO
#disegnami Die der Ausstellung zugrundeliegende Idee geht auf die gleichnamige Publikation von Roberto Conte und Stefano Perego zurück (Brutalist Italy. Concrete architecture from the Alps to the Mediterranean Sea, Fuel London 2023), die mehr als hundert Gebäude des italienischen Brutalismus in 146 Fotografien vorstellt. Die beiden Fotografen haben mehr als 20.000 km zurückgelegt und dabei […]
WeiterlesenITALIAN DESIGN DAY 2025
#disegnami In ihrem Vortrag aus Anlass der IX Giornata del Design Italiano nel Mondo zum Thema Ungleichheiten. Design für ein besseres Leben bietet Valentina Lonati einen Einblick in designrelevante Antworten auf soziale Ungleichheiten in städtischen Kontexten: Städte sind für sie heute zunehmend Schauplatz tiefgreifender Ungleichheiten durch die zunehmende städtische Marginalisierung, die Gentrifizierung, durch die Wohnungskrise […]
WeiterlesenBRIEFE AUS DER ROTEN WÜSTE. Mit Maria Borio und Tom Schulz
#poesia Der Band Briefe aus der roten Wüste präsentiert einen Wechselgesang in zwei Stimmen und zwei Sprachen, Italienisch und Deutsch. Maria Borio und Tom Schulz werden einander als Liebende zu Stichwortgebern. Die Texte, die sie sich schicken, umspielen die Form des Sonetts, erweitern sie jeweils um einen Vers. Die landläufige Ansicht, dass man heutzutage keine […]
WeiterlesenLIBRI APERTI. Lesekreis
Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. Februar […]
Weiterlesen