Italienischer Herbst in Halle
Eröffnet wird der Italienische Herbst mit der Gala Puccini 100, einem Klavierkonzert zum 100. Todestag von Giacomo Puccini mit dem Maestro Diego Cannizzaro am Klavier und der Sopranistin Letizia Colajanni. Im Zazie Kino macht wieder die Cinema! Italia! Tour Station. Ein Theaterabend mit der Accademia Mediterranea dell’Attore (AMA) aus Lecce widmet sich dem großartigen Theater- […]
WeiterlesenInstrument Jam 2024. Compagnia Zappalà Danza
Im Rahmen von »Utopia – Europäisches Ensemblenetzwerk für Tanz« gastiert die italienische Compagnia Zappalà Danza bereits zum dritten Mal in der halle tanzbühne berlin. Dort präsentiert der italienische Choreograph Roberto Zappalà die Deutschlandpremiere von »Instrument Jam«: über Musik und Tanz zeigt er auf der Bühne ein grenzenloses Sizilien, in dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen, sich […]
WeiterlesenDas Licht der toten Sterne
#psicoanalisi Von Anfang an scheint unser Leben unausweichlich vom Verlust geprägt zu sein. Dieser leidvollen “Zone der Trauer” widmet Massimo Recalcati den Text Das Licht der toten Sterne, der durch die profunde Auseinandersetzung mit Trauer und Melancholie Hoffnung wecken kann. Massimo Recalcati im Gespräch mit Stefano Vastano Donnerstag, 31. Oktober 2024 19 Uhr Istituto Italiano […]
WeiterlesenNicolò Cafaro. Klavierkonzert
#dalvivo Der junge Pianist Nicolò Cafaro gibt in Berlin im Rahmen des Projekts Giovani Talenti Musicali Italiani nel Mondo ein Konzert mit Stücken von Domenico Scarlatti, Ferruccio Busoni, Fryderyk Chopin, Johannes Brahms. Donnerstag, 24. Oktober 2024 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura di Berlino Nicolò Cafaro, geboren im Jahr 2000, begann schon sehr früh, im […]
WeiterlesenSettimana della Lingua Italiana nel Mondo. Die Welt zwischen den Zeilen
#slim Settimana della Lingua Italiana nel Mondo unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Im Rahmen der 24. Woche der italienischen Sprache in der Welt zum Thema Italienisch und das Buch: die Welt zwischen den Zeilen sprechen zwei Universitätsprofessoren und zwei Expertinnen für Literatur und digitale Kommunikation über die Bedeutung des Buches heute, als Träger […]
WeiterlesenFrankfurter Buchmesse 2024 – Italien als Ehrengast
Vom 16. bis 20. Oktober 2024 ist Italien Ehrengast der 76. Frankfurter Buchmesse, sechsunddreißig Jahre nach der ersten Teilnahme Italiens als Gastland. Auf seine Vergangenheit zurückblickend, aber ebenso entschlossen, nach vorne zu schauen, steht der Gastlandauftritt unter dem Motto „Verwurzelt in der Zukunft“ und präsentiert ein Programm, das alle literarischen Gattungen und Generationen […]
WeiterlesenLIBRI APERTI – Lesekreis
Der von dem Schriftsteller Cesare Sinatti moderierte Lesekreis Libri aperti trifft sich einmal im Monat. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei neue Titel vor, aus denen die Teilnehmer den Band auswählen, den sie beim nächsten Treffen lesen wollen. Nächstes Treffen: 15.10., 19 Uhr Ausgewählt wurde das Buch La Lucina von Antonio Moresco ‚Un […]
WeiterlesenSAPER VEDERE: GIOVANNI MORELLI, SIGMUND FREUD, SHERLOCK HOLMES
#memoria_zukunft Anlässlich der Neuauflage eines seiner erfolgreichsten Bücher, Miti emblemi spie. Morfologia e storia (Adelphi, 2023), das drei scheinbar weit voneinander entfernte Figuren wie den Kunstkritiker Giovanni Morelli, Sigmund Freud und Sherlock Holmes zusammenbringt, nimmt der Historiker Carlo Ginzburg im Dialog mit den Kunsthistorikern Simone Facchinetti und Neville Rowley seine Untersuchung wieder auf, beginnend mit […]
WeiterlesenMario Ceroli. Die Formen des Wunderbaren
#disegnami Filmvorführung und Gespräch Anlässlich der 20. Ausgabe der Giornata del Contemporaneo, die von der AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani – gefördert wird, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Berlin den Dokumentarfilm Mario Ceroli, le forme della meraviglia (I, 2024). Der Film schildert das Leben und den Werdegang einer der innovativsten Persönlichkeiten der italienischen […]
WeiterlesenCinemAperitivo: Il Gattopardo – Buchpremiere + Film
Nachmittag mit Il Gattopardo/Der Leopard mit der Buchpremiere von „Il Gattopardo a guardia del Muro. Storia di un giallo letterario nella Germania socialista“ mit der Autorin Bernardina Rago + Viele Gäste + Film + Aperitivo Unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts Berlin Sonntag, 6. Oktober 2024 16 Uhr Babylon, Rosa Luxemburg Str. 30 10178 Berlin […]
Weiterlesen