Beppe Fenoglio: Eine Privatsache
#italienliest #Fenoglio100 Buchvorstellung: Beppe Fenoglio, Eine Privatsache und Gespräch mit Francesca Melandri und Gabriele Pedullà Moderation: Theresia Prammer Deutsche Lesung: Nils Rech Dienstag 1. März 19 Uhr Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin Tickets (nur online) über die die Webseite des Literaturhauses zu erwerben, über https://www.literaturhaus-berlin.de/ (€ 8,- / erm. 5,-) Vor 100 Jahren wurde Beppe […]
WeiterlesenHistorische Kaffeehäuser und Öffentlichkeit in Italien
#memoria_zukunft Nach dem Vorbild der englischen coffeehouses stellten die italienischen Cafés eine echte soziale Revolution dar. Im Gegensatz zu den Salons der Aristokratie und der Elite konnte man sie auch ohne Einladung betreten, sich ohne Unterscheidung des Geschlechts in ihnen aufhalten und frei sprechen. Als Geburtsstätten der neuen bürgerlichen Gesellschaft und der entstehenden Nation, als […]
WeiterlesenFeierliche Einweihung: Laboratorio Leopardi
Feierliche Einweihung Forschungsstelle Leopardi / Laboratorio Leopardi an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam Mittwoch, 23. Februar 2022, 17.00 Uhr, Auditorium Maximum Live-Stream via Zoom Programm Feierliche Begrüßung durch den Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver GÜNTHER, PhD Grußwort des Botschafters der Republik Italien Seine Exzellenz Armando VARRICCHIO Grußwort der Direktorin des Italienischen […]
WeiterlesenHöllenschwarz und Sternenlicht. Mostra al: Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Höllenschwarz und Sternenlicht Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart 12.02.2022 – 08.05.2022 Kupferstichkabinett Anlässlich des 700. Todestags von Dante Alighieri (1265-1321) im September 2021 widmet sich das Kupferstichkabinett mit „Höllenschwarz und Sternenlicht“ unterschiedlichen Formen der künstlerischen Auseinandersetzung mit Dantes literarischem Hauptwerk, der Göttlichen Komödie. Die Auswahl der ausgestellten Werke erstreckt sich vom frühen 19. […]
WeiterlesenCinema italiano presso 72° Festival internazionale di cinema Berlin
#cinema Wettbewerb / Concorso LEONORA ADDIO von /di Paolo Taviani 15. / 16. /17./20.2. ALCARRÀS von / di Carla Simón Spanien / Italien 15. / 16. /17./19./20.2. Berlinale Special Gala OCCHIALI NERI von / di Dario Argento Italien/Frankreich 11/12./18./19.2. Panorama CALCINCULO von / di Chiara Bellosi Italien / Schweiz 13./14./17./20.2. UNA FEMMINA von / […]
Weiterlesen#filosofia | Norberto Bobbio: Italienische Rechtskultur und Deutschland
“Ich möchte zunächst mindestens einen Winter in Deutschland verbringen (vor allem, um gut Deutsch zu lernen): Ich wäre Ihnen also dankbar, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, in welcher Stadt ich mich niederlassen sollte”, schrieb 1931 der junge Norberto Bobbio seinem Lehrer Gioele Solari. Mario G. Losano legt dar, wie entscheidend die Erfahrung der […]
Weiterlesen#italienliest #Verga100: I Malavoglia
Zum 100. Todestag Giovanni Vergas erscheint sein 1881 entstandener und wohl bekanntester Roman I Malavoglia in der Neuübersetzung von Anna Leube. Unvergesslich erzählt Verga darin vom Niedergang einer angesehenen Familie und entwirft ein eindrückliches Bild des alten Sizilien. Von den Herausforderungen einer Neuübersetzung dieses Klassikers der italienischen Literatur und des Verismus, der in Giovanni Verga […]
Weiterlesen#memoria-zukunft #italienliest La testimone Edith Bruck
Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Natioanlsozialismus Gespräch mit der Schriftstellerin Edith Bruck Einführung: Maria Carolina Foi Montag, 31. Januar 2022 19:00 Uhr Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Oranienburger Str. 28-30, 10117 Berlin Präsenzveranstaltung, Anmeldung erforderlich über Eventbrite * Livestream auf Zoom und FB Auf Italienisch mit Simultanübersetzung In ihrem Buch Il […]
Weiterlesen#filosofia: Italian Theory – Aktualität italienischer Philosophie
Im angloamerikanischen Raum sowie in Frankreich ist italienischen Denkern in den letzten Jahren ein großes Maß an Aufmerksamkeit zuteilgeworden – so groß, dass man ihnen in Anklang an den Begriff French Theory den Namen Italian Theory hat zukommen lassen. Zu den wichtigsten Vertretern der Bewegung zählen Giorgio Agamben, Roberto Esposito, Antonio Negri, Maurizio Lazzarato, aber […]
Weiterlesen#filosofia | The Other Side of Italian Thought: Emanuele Severino | Keynote Lecture
Keynote Lecture with Luca Illetterati Ugo Perone Moderated by Damiano Sacco 20 Jan 2022 19:30 ICI Berlin Institute for Culturale Inquiry upon prior registration Livestream available How to Attend At the venue (registration required): Please register https://www.ici-berlin.org/events/emanuele-severino/ Public livestream (no registration required) on this page with the possibility to ask questions via chat: https://www.ici-berlin.org/events/emanuele-severino/ Kindly observe the […]
Weiterlesen