#poli-tech-stories | Giampiero Bosoni: Marco Zanuso. Entwurf der Erneuerung und Erneuerung des Entwurfs
Durch seine Dozenten erzählt das Politecnico di Milano von seiner spezifischen Geschichte und Kultur: Geschichten über Wissenschaft, Technologie und Kreativität, über die Errungenschaften seiner großen Meister, über Zukunftsvisionen. Die drei Gespräche werden moderiert von Dr. Erik Wegerhoff (ETH Zürich). Poli-Tech Stories Giampiero Bosoni: Marco Zanuso. Entwurf der Erneuerung und Erneuerung des Entwurfs. DO 2. DEZ 2021 […]
WeiterlesenDedika 2021Cine Special: Hommage an Nanni Moretti. Retrospettiva: APRILE
APRILE APRILE (78’, Komödie, Italien 1998) – OmUVon Nanni MorettiMit Silvio Orlando, Nanni Moretti, Silvia Nono, Pietro Moretti, Corrado Stajano, Angelo Barbagallo Montag 29. November 2021 . 20:00 Uhr . KLICK KinoDonnerstag 2. December 2021 . 19.45 Uhr . Lichtblick KinoFreitag 3. December 2021 . 18:00 Uhr . Bundesplatz KinoSonntag 5. December 2021 . 17:00 […]
WeiterlesenZanzotto europäisch: Poetik der Bewegung
Im Gedenken an Luigi Reitani Anlässlich des 100. Geburtstags von Andrea Zanzotto am 10. Oktober 1921, veranstaltet das IIC Berlin zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut Paris eine Tagung, deren erste Etappe in Paris (25. bis 27. November) stattfindet. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, das in der Vergangenheit allzu oft auf seine lokale Bedeutung […]
WeiterlesenStati generali della lingua e della creatività italiane nel mondo. L’italiano di domani
Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale – Sala delle Conferenze Internazionali – https://www.youtube.com/user/MinisteroEsteri 29 novembre 2021 PROGRAMMA Ore 09:00 Registrazione degli ospiti accesso alla sala consentito fino alle ore 09.30 Ore 10:00 Apertura dei lavori e video introduttivo Ore 10:05 Intervento del Presidente della Repubblica A seguire Interventi istituzionali Intervento del Segretario Generale […]
WeiterlesenFÄLLT AUS | 20 JAHRE JUNGES MUSIKPODIUM: Biennale Barocca 2021
DAS KONZERT FÄLLT LEIDER AUS! WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS! FESTLICHE KONZERTE DRESDEN // BERLIN Programma „Vivaldi mundi splendor“ Antonio Vivaldi (1678-1741) Samstag, 27. November 2021, 19.00 Uhr Musikinstrumentenmuseum Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Tiergartenstraße 1, Berlin In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin Kartenbestellung: kasse@mimpk.de / tel. 030-25481178 (Karten bitte 30 Minuten vor Konzertbeginn abholen) […]
Weiterlesen#poli-tech-stories | Marco Biraghi: Neue Architekturen in Mailand
Durch seine Dozenten erzählt das Politecnico di Milano von seiner spezifischen Geschichte und Kultur: Geschichten über Wissenschaft, Technologie und Kreativität, über die Errungenschaften seiner großen Meister, über Zukunftsvisionen. Die drei Gespräche werden moderiert von Dr. Erik Wegerhoff (ETH Zürich). Poli-Tech Stories Marco Biraghi: Neue Architekturen in Mailand DO 25. NOV 202119:00 UhrOnline-Veranstaltung auf Zoom www.bit.ly/3BKeRFx […]
WeiterlesenVI Settimana della Cucina Italiana nel Mondo: Kochkunst all’italiana – Videorezepte
Anlässlich der VI. Settimana della Cucina Italiana nel Mondo setzen wir unsere Videoreihe #kochkunst all’italiana fort! In Zusammenarbeit mit True Italian, Berlin Italian Communication und Berlino Magazine präsentieren wir italienische Gastronomen in Berlin, die Rezepte besonderer regionaler Spezialitäten vorstellen. Vier Kochrezepte aus vier italienischen Regionen präsentiert von Köchen von 4 italienischen Restaurants in Berlin! Auf […]
WeiterlesenVI Settimana della Cucina Italiana nel Mondo: Dieter Richter, Con gusto. Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht
Buchvorstellung mit dem Autor Dieter Richter: Con gusto. Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht. (Wagenbach Verlag 2021) Moderation: Susanne Schüssler, Wagenbach Verlag 23.11.2021, 19:00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Auf Deutsch Anmeldung über Eventbrite erforderlich: https://con-gusto.eventbrite.it Livestream auf ZOOM und Facebook. Dieter Richter erzählt – wie immer kulinarisch und mit großer Kennerschaft – die Kulturgeschichte […]
Weiterlesen„Das Recht, Rechte zu haben“. Filippo Berta im Gespräch mit Raffaella Frascarelli und Lia G. Fassari
#disegnami #italiancouncil „Das Recht, Rechte zu haben“ Präsentation des ProjektsONE BY ONE von Filippo Berta Der Künstler Filippo Berta im Gespräch mit Raffaella Frascarelli (Università di Roma La Sapienza und Nomas Foundation) und Lia G. Fassari (Università di Roma La Sapienza und Nomas Foundation) VideoONE BY ONE di Filippo Berta MO 22. NOV 202119:00 Uhr Präsenzveranstaltung:Anmeldung […]
WeiterlesenVI Settimana della Cucina Italiana nel Mondo
Die VI. Settimana della Cucina Italiana nel Mondo findet vom 22.–28. November 2021 unter dem Leitthema: “Tradizione e prospettive della cucina italiana: consapevolezza e valorizzazione della sostenibilità alimentare”. statt. Die Woche der italienischen Küche ist ein Projekt des Italienischen Außenministeriums in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem Landwirtschaftsministerium, das weltweit stattfindet. Die Initiative bietet Gelegenheit, […]
Weiterlesen