CineDì Web: “La Terra dell’Abbastanza” (Boys cry) von Fabio und Damiano D’Innocenzo
Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Solange unsere Kinos noch nicht wieder öffnen dürfen, bringen wir ausgewählte, aktuelle Filme aus Italien direkt in Ihr Wohnzimmer. Und nicht nur das: auch Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler*innen werden sich – natürlich mit dem nötigen Sicherheits-Abstand – […]
WeiterlesenEINE VIRTUELLE AUSSTELLUNG | Eccellenze italiane. Illustrationen für Gianni Rodari
2020 jährt sich der hundertste Geburtstag von Gianni Rodari. Rodari ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren, Schriftsteller und Journalisten des 20. Jahrhunderts. Für sein innovatives Werk, das in zahlreiche Sprachen übersetzt ist, erhielt er 1970 als erster italienischer Schriftsteller den renommierten Hans-Christian-Andersen-Preis. Namhafte Zeichner und Grafiker haben die Bücher von Gianni Rodari illustriert. Eine Auswahl davon […]
WeiterlesenVIDEO | Autorentreffen mit Nadia Terranova: Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand (Aufbau 2020)
Als Ida den Anruf erhält, sie soll nach Hause kommen, lebt sie schon seit über zwanzig Jahren nicht mehr in ihrer Heimatstadt Messina. Sie muss ihrer Mutter helfen, die Wohnung ihrer Kindheit aufzulösen – der Ort, den ihr Vater eines Morgens verließ, um nie mehr wiederzukehren. Da war Ida dreizehn, der Vater depressiv, die Mutter […]
WeiterlesenSalone Internazionale del Libro di Torino – online dal 14 al 17 maggio!
Der Salone Internazionale del Libro, die größte Buchmesse Italiens, die jährlich in Turin stattfindet, kommt aus dem Messe- und Kulturzentrum Lingotto zu Ihnen nach Hause. Auf der Seite des Salone (www.salonelibro.it) können Sie vom 14. bis 17. Mai ein dichtes Veranstaltungsprogramm im live streaming verfolgen und mit den italienischen und internationalen Gästen interagieren. Auch auf […]
WeiterlesenSole Luna Doc Film Festival, Palermo: winners collection online from the 30th April to the 18th June
Online showcase of the Sole Luna Doc Film Festival winner films This year Sole Luna Doc Film Festival will celebrate fifteen years of activity, an important goal which deserves to be worthily celebrated, to thank the audience who has been following us and has been growing year after year, more and more watchful and demanding. […]
WeiterlesenDust (The Wanted Life). A short experimental documentary directed by Gabriele Falsetta, produced By Giulio Baraldi, Kess Film
Dust è l’epopea di otto disabili fisici e psichici che vivono all’interno di un Istituto, il Cottolengo di Torino, da più di cinquant’anni. (Non è una sceneggiatura o una favola e neanche un tentativo di raccontare il disagio vissuto da queste persone). Attraverso un percorso creativo teatrale questi personaggi in cerca d’autore mettono in scena se […]
WeiterlesenVIDEO | PDF “GIOVANE POESIA ITALIANA”
DIE ANTHOLOGIE „JUNGE ITALIENISCHE POESIE“ BEGINNT IHRE REISE DURCH EUROPA: VOR DER „LIVE“-BUCHVORSTELLUNG IN MADRID, PARIS, LONDON UND BERLIN PRÄSENTIERT DIE FONDAZIONE PORDENONELEGGE IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTEN DER VIER HAUPTSTÄDTE EIN VIDEO IN VIER SPRACHEN. GRÜNE POESIE UND OHNE GRENZEN MIT DEN DICHTERN TOMMASO DI DIO, MARCO PELLICCIOLI, MADDALENA LOTTER, ELEONORA RIMOLO, BERNARDO […]
WeiterlesenMA L’AMORE C’ENTRA? Documentario di Elisabetta Lodoli. Visione free online dal 24/04 al 01/05
Der Dokumentarfilm MA L’AMORE C’ENTRA? von Elisabetta Lodoli kann kostenlos vom 24. April bis 1. Mai online angeschaut werden (englische oder französische Untertitel). Zu finden ist er auf der Plattform www.docacasa.it in der Filmreihe “DOC A CASA”, kuratiert von der Vereinigung Documentaristi dell’Emilia-Romagna (DER) mit Dokumentarfilmen von Regisseuren aus der Emilia-Romagna. Ma l’amore c’entra? Regie: Elisabetta Lodoli Dauer:52 min Produktionsjahr: Italia, 2017 Hier gelangen Sie zur Seite… […]
WeiterlesenCento anni di VICO MAGISTRETTI
Hundert Jahre Vico Magistretti 2020 feiert die Fondazione studio museo Vico Magistretti den hundertsten Geburtstag von Vico Magistretti. Zugleich begeht die Stiftung ihr zehnjähriges Gründungsjubiläum. Die Fondazione Studio Museo Vico Magistretti begeht das Jubiläum mit der Wanderausstellung “100 Jahre Vico Magistretti” in vielen Italienischen Kulturinstituten. Aufgrund des aktuellen internationalen Gesundheitsnotstands bleiben das Italienische Kulturinstitut Berlin […]
WeiterlesenOnLife – Ausstellung, Villa Romana, Florenz
10.04. – 22.05.2020 OnLife Ein Projekt von Giacomo Zaganelli in Zusammenarbeit mit Angelika Stepken onlife.villaromana.org Beteiligte KünstlerInnen: Silvia Piantini, Fabrizio Bellomo, Yao Jui Chung, Leone Contini, Mischa Leinkauf, Armin Linke, Johannes Paul Raether, Christian Naujoks, Rosa Barba, Gabriele De Seta, Takayoshi Kitagawa, Antje Majewski, Giacomo Zaganelli, Nasan Tur Innerhalb weniger Wochen hat sich die Welt in einer […]
Weiterlesen