Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Juni 04 2020Sa. Juli 25 2020
VIDEO | raffaello500: Restaurierungen und Studien zu Raffaels Werken am Opificio delle Pietre Dure in Florenz. Vortrag von Cecilia Frosinini

Zum 500. Todesjahr von Raffael präsentieren wir die Vortragsreihe #Raffaello500.   Am Donnerstag, den 4. Juni, 18:00 Uhr spricht Cecilia Frosinini, Kunsthistorikerin und Restauratorin am renommierten Opificio delle Pietre Dure di Firenze, in einer Live-Konferenz auf Zoom über die Restaurierungen und neuesten Forschungen zu Raffael im Opificio delle Pietre Dure in Florenz. Grußwort: Michela De Riso, Istituto Italiano di Cutura di […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 03 2020Mi. Juni 03 2020
CineDì Web: „Indivisibili“ von Edoardo De Angelis (2016, 100’). Gäste: Marianna und Angela Fontana

Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli.  Als sechsten Film der Reihe zeigen wir am Mittwoch, den 3. Juni den Film Indivisibili von Edoardo De Angelis (2016, 100’). Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln von 19:00 bis 23:00 Uhr. Die Anzahl der Plätze in unserem virtuellen Kinosaal sind […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 01 2020Mo. Juni 01 2020
CineDì Web: „Sembra mio figlio“ (Just Like My Son) von Costanza Quatriglio. Gast: Costanza Quatriglio

Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Als fünften Film der Reihe zeigen wir am Montag, den 1. Juni den Film „Sembra mio figlio“ (Just Like My Son) von Costanza Quatriglio (2018, 103’). Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln (19:00-23:00 Uhr).  Die Anzahl der Plätze […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 28 2020Do. Mai 28 2020
CineDì Web: „L’uomo che comprò la luna“ von Paolo Zucca. Gast: Paolo Zucca

Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli.  Als vierten Film der Reihe zeigen wir am Donnerstag 28. Mai die Komödie „L’uomo che comprò la luna“ von Paolo Zucca (2019, 102’). Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln (19:00-24:00 Uhr).  Die Anzahl der Plätze in unserem […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 26 2020Sa. Juli 25 2020
VIDEO | Die jungen Bestien (Rowohlt Verlag 2020). Buchpräsentation online live mit dem Autor Davide Longo

La primavera della letteratura italiana – 9. Italienischer Literaturfrühling  Autorentreffen mit Davide Longo live online, Dienstag, 26. Mai 2020. Moderation: Amelie Thoma. Sehen Sie hier das Video:   Davide Longo, Così giocano le bestie giovani, Feltrinelli 2018  Trad. ted.: Die jungen Bestien. Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner, Rowohlt Verlag 2020   Ein neuer Kriminalfall aus Piemont, in dem […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 25 2020Mo. Mai 25 2020
CineDì Web: „Quo Vado?“ von Gennaro Nunziante

Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Wir bringen aktuelle italienische Filme direkt in Ihr Wohnzimmer. Wenn möglich gibt es auch die Gelegenheit zur einem Q&A mit Regisseuren, Drehbuchautoren, Schauspielern.  Am Montag, den 25. Mai 2020 zeigen wir im Streaming den Film “Quo […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 25 2020Di. Juni 02 2020
Museen, MiBACT (Italienisches Kulturministerium): über 80 Kultureinrichtung offen wieder ihre Tore

Mit der Wiedereröffnung des MAXXI in Rom gibt es wieder über 80 staatliche Kultureinrichtungen, die für Besucher auf grundlage des Dekrets Dpcm 17 maggio 2020 wieder geöffnet sind. Interessierte können jetzt auch die Galleria Nazionale di Cosenza, die Cattolica di Stilo, Museum und archäologische Stätte von Scolacium, das Museo Archeologico Nazionale la Civitella di Chieti, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 22 2020Mi. Juli 15 2020
PRÄSENTATION | Literaturpreis Premio Strega 2020 – 12 Begegnungen mit Italiens Prosa der Gegenwart

Die Italienischen Kulturinstitute in Wien und Hamburg, in Zusammenarbeit mit den Verlagen Hanser und Zsolnay, haben in diesem Jahr eine kleine Broschüre mit Ausschnitten aus den 12 nominierten Romanen für den Premio Strega 2020 und den entsprechenden Übersetzungen ins Deutsche produziert, die Lust auf mehr machen möchte.  Der Premio Strega ist ein bedeutender Literaturpreis, der jährlich […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 22 2020Di. Juni 02 2020
Progetto Suono Italiano 2020 on line – 20 grandi chitarristi italiani

Il CIDIM – Comitato Nazionale Italiano Musica, implementa la propria collezione diprodotti digitali pensati a seguito dell’emergenza COVID 19 ed è lieta di offrire, a titolo gratuito, il progetto ideato dal M° Giulio Tampalini e promosso in collaborazione con la rivista musicale Seicorde dedicato ai 20 studi di Fernando Sor (nella selezione Segovia) caposaldo della […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 21 2020Do. Mai 21 2020
CineDì Web: Fortapàsc (2009, 108′) von Marco Risi

Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli.  Solange unsere Kinos noch nicht wieder öffnen dürfen, bringen wir ausgewählte, aktuelle Filme aus Italien direkt in Ihr Wohnzimmer. Und nicht nur das: auch Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler*innen werden sich – natürlich mit dem nötigen Sicherheits-Abstand – […]

Weiterlesen