Primavera della letteratura italiana
Zahlreich sind die Neuerscheinungen aus Italien, die in den letzten Monaten durch exzellente Übersetzungen ihren Weg in die deutschen Buchhandlungen gefunden haben. Von einem Klassiker der zeitgenössischen Prosa wie Erri De Luca bis zu Edoardo Albinati mit seinem monumentalen Epochenroman DIE KATHOLISCHE SCHULE, von dem letzten Buch Paolo Giordanos bis zum angesehenen Dramatiker Davide Enia […]
WeiterlesenPremio Berlino. Mit Viola Fabi und Valentina Travaglino
Gespräch mit den diesjährigen Preisträgern des PREMIO BERLINO Viola Fabi und Valentina Travaglino. Die Preisträger der zweiten Ausgabe des italienischen Stipendienprogramms für junge Architekten stellen sich und ihre Arbeit bei den Berliner Büros David Chipperfield Architects und TSPA vor. Das Stipendienprogramm Premio Berlino ermöglicht italienischen Architekten, die auf die Neugestaltung urbaner Räume spezialisiert sind, einen […]
WeiterlesenVideoinstallation: The Human Tools. In Anwesenheit des Künstlers Nico Angiuli
MIBAC – Ministero per i Beni e le Attività Culturali – Direzione Generale Arte e Architettura 3° Ausgabe des Premio ITALIAN COUNCIL Videoinstallation von Nico Angiuli The Human Tools #disegnami DO 14. März 2019, 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Der Geräte-Mensch und die Gemeinschaft der para-humanen Maschinen The Human Tools ist ein internationales […]
WeiterlesenMenschen, Tiere, Puppen. Konzert mit den Berliner Symphoniker. Dirigent: Marcello Panni
Konzert für die ganze Familie MENSCHEN, TIERE, PUPPEN Mit den Berliner Symphonikern. Dirigent: Marcello Panni Mit den Schau- und Puppenspielern Gloria Iberl Thieme und Jörg Thieme. SO 10. MÄRZ 2019 16:00 Uhr Konzertsaal der Universität der Künste · Hardenbergstraße 33 · Berlin-Charlottenburg Tickets: 030-32 11 017 · www.berliner-symphoniker.de Zur Aufführung kommen DER GEBURTSTAG DER INFANTIN […]
WeiterlesenAUSGEBUCHT!!! Latium, die Region der Wunder
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH! ——————————- Villen und Gärten, eine Exzellenz im Tourismus DONNERSTAG, 7. MÄRZ 2019, 17.30 – 20.30 Uhr ISTITUTO ITALIANO DI CULTURA, BERLIN Hildebrandstraße 2, 10785 Berlin, Deutschland Tel: +49 30 2699410 https://iicberlino.esteri.it/iic_berlino/de/ Die Region Latium präsentiert ihre Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus in einer Region grandioser […]
WeiterlesenFÄLLT AUS! Aristoteles gegen Plato. War Leonardo der erste Anarchist? Vortrag von Philippe Daverio
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS! WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS! ——————————————— Der berühmte italienische Kunstkritiker, Kurator, Essayist und Fernsehmoderator Philippe Daverio spricht über die epochenübergreifende Bedeutung des vielseitigen und vielschichtigen Künstlers Leonardo da Vinci. MO 04. MÄRZ 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Auf Deutsch Philippe Daverio wird am 17. Oktober 1949 in Mulhouse im […]
WeiterlesenFÄLLT AUS! Einführungsmatinee: Menschen, Tiere, Puppen
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS! WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS! —————————- Sonntag, den 03.03.2019 11.00 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Einführungsmatinee zu MENSCHEN, TIERE, PUPPEN Es nehemen teil:Marcello Panni, Dirigent Gloria Iberl Thieme und Jörg Thieme, Schau- und Puppenspielern Eintritt frei Das Konzert für die ganze Familie findet am darauffolgenden Sonntag statt: SO 10. MÄRZ 201916:00 UhrKonzertsaal der […]
WeiterlesenGemäldegalerie: Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance
MANTEGNA und BELLINI Meister der Renaissance 01.03.2019 bis 30.06.2019 Gemäldegalerie Ab 1. März 2019 präsentiert die Gemäldegalerie eine umfassende Ausstellung zum eng miteinander verwobenen Schaffen von Andrea Mantegna (um 1431–1506) und Giovanni Bellini (um 1435–1516). Mit rund 100 Arbeiten stellt die Kooperation der Staatlichen Museen zu Berlin mit der National Gallery, London erstmals das Oeuvre […]
WeiterlesenCineDì: IL CRATERE. R.: Silvia Luzi e Luca Bellini, I 2017
CineDì ist eine neue, von Mara Martinoli kuratierte Filmreihe. Einmal im Monat zeigen wir im Kino in der Kulturbrauerei einen neuen Italienischen Film in Originalsprache mit Untertiteln. Erleben Sie Previews oder Filme, die keinen großen Verleih haben und es dennoch verdienen, in Deutschland gezeigt zu werden. Zu den Vorführungen gibt es Einführungen oder Gespräche mit […]
WeiterlesenMilano Leonardo 500
“Mailand und Leonardo” … Keine andere Stadt hatte das Privileg einer so langen Anwesenheit des Künstlers und Universalgelehrten und einer damit verbundenen fruchtbaren Kollaboration. Fast zwanzig Jahre verbrachte Leonardo in seinen frühen und reifen Jahren von 1482 bis 1499 in Mailand. Er erkundete und erforschte in diesem Lebensabschnitt verschiedenste Wissensbereiche und bot dem Herzog Ludovico […]
Weiterlesen