Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Okt. 12 2018Fr. Okt. 12 2018
HINWEIS: Reality Is Not What It Seems: On the Order of Time and Other Puzzles. Vortrag von Carlo Rovelli

Eine Veranstaltung organisiert von der UdK Berlin.  Abstract: Science often challenges common sense. It teaches us that the reality of things can be very different from our instinctive naive image of it. But the scientific image of the world must be also able to account for our own common sense view, namely include our own […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 11 2018Do. Okt. 11 2018
Artist Talk mit Patrick Tuttofuoco

Im Rahmen der von AMACI – Associazione Musei d’Arte Contemporanea Italiani ausgerufenen GIORNATE DEL CONTEMPORANEO spricht der italienische Künstler Patrick Tuttofuoco über seine neue, im Hof der Italienischen Botschaft ausgestellte Installation ZERO (Weak Fist).  ZERO (Weak Fist) ist eine mobile Leuchtskulptur, die auf verschiedenen Etappen in unterschiedliche architektonische Kontexte eingebettet wird: in Rimini, in Berlin […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 10 2018So. Okt. 14 2018
Italien auf der Frankfurter Buchmesse (10. – 14. Oktober 2018)

Die neuesten Bücher aus dem Italienischen, Informationsmaterial und aktuelle Titel aus Italien finden Sie an unserem diesjährigen Stand auf der weltweit größten Buchmesse! Außerdem erwarten Sie Autoren wie Paolo Giordano, Francesca Melandri, Paolo Rumiz und Andrea Marcolongo auf der „Piazza Italia“. Im Forum Weltempfang sind Carlo Galli zu Gast und außerdem Carmen Morese und Viviana […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 08 2018Fr. Jan. 04 2019
1968. Das Wendejahr – Fotografien von Uliano Lucas

#68 EUROPÄISCHER MONAT DER FOTOGRAFIE  https://www.emop-berlin.eu/de/  1968. DAS WENDEJAHR Fotografien von Uliano Lucas   Kuratiert von Tatiana Agliani    Ausstellungseröffnung 8.10.2018  19.00 Italienisches Kulturinstitut Berlin   Dauer: bis 04.01.2018   Öffnungszeiten während des EUROPÄISCHEN MONATS DER FOTOGRAFIE (bis 31.10.2018) Mo.-Sa. 11:00-18:00   Öffnungszeiten vom 02.11.-21.12.2018: Mo.-Di. und Fr. 10:00-14:00, Mi.-Do. 10:00-16:00   Führungen mit Antonio PanettaDo. 8. November, 15:00 UhrDo. […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 01 2018Mo. Okt. 01 2018
Pavese übersetzen. Mit der Übersetzerin Maja Pflug im Gespräch mit Lothar Müller

#übersetzerwerkstatt  Anlässlich des Hieronymustags 2018 – Internationaler Übersetzertag  PAVESE ÜBERSETZEN Mit der Übersetzerin Maja Pflug Moderation: Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung) MO. 01. Oktober 2018 19.00 Uhr  Istituto Italiano di Cultura Berlino   Hieronymus ist Schutzheiliger der Übersetzer und Namensgeber für den Internationalen Tag der Übersetzer, der am 30. September begangen wird. Anlass genug, eine der verdientesten […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Sep. 28 2018Mo. Dez. 31 2018
TUTTOFUOCO

Vernissage der Leuchtinstallation ZERO (Weak Fist) von Patrick Tuttofuoco im Hof der Italienischen Botschaft Finissage der Ausstellung von Michelangelo PistolettoSpiegelungen und Widerspiegelungen 28. September, 19 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Hildebrandstraße 2 Berlin-Tiergarten Im Hof der Italienischen Botschaft wird die Leuchtinstallation ZERO (Weak Fist) von Patrick Tuttofuoco eröffnet. Außerdem zeigen wir den Dokumentarfilm über Michelangelo Pistoletto […]

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 27 2018Do. Sep. 27 2018
La gatta cenerentola – Cinderella the Cat. Film

#cinema_e_cinema  Film LA GATTA CENERENTOLA – CINDERELLA THE CAT  Regie: Alessandro Rak, Ivan Cappiello, Marino Guarnieri, Dario Sansone Stimmen: Massimiliano Gallo, Maria Pia Calzone, Alessandro Gassmann, Mariano Rigillo, Renato Carpentieri  I 2017, 86′, OmU Deutschlandpremiere In Anwesenheit der Regisseure Alessandro Rak, Ivan Cappiello, Marino Guarnieri, Dario Sansone und der Schauspielerin Maria Pia Calzone  27. September […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Sep. 24 2018Mo. Sep. 24 2018
Rossini: Meister des musikalischen Humors

Gioachino Rossini ist unbestritten einer der größten Komponisten von komischen Opern, Farcen und vergnüglichen Dramen, auch wenn er eine Vielzahl ernster Werke komponiert hat. Man denke an den „Der Barbier von Sevilla“, „Die Italienerin in Algier“, „Der Türke in Italien“, „Aschenputtel“. Nicht zufällig hat er auf dem Autographen der Petite Messe Solennelle, die er mit […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 22 2018Sa. Sep. 22 2018
#bambini: Visitiamo la mostra di Michelangelo Pistoletto

Vistita guidata per bambini tra 6 e 12 anni con Eva Spagna Chi è quest’artista con il nome un po‘ strano PISTOLETTO? Cos’è che configurano tre cerchi consecutivi composti da sanpietrini berlinesi nel cortile dell’Ambasciata d’Italia? Perché l’artista chiama quest’opera IL TERZO PARADISO?  E che cosa sono „quadri specchianti“ e „oggetti in meno“? Cosa ci […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 15 2018Sa. Sep. 15 2018
ANTONELLA LATTANZI: NOCH WAR ES NACHT

18. internationales literaturfestival berlin 2018 www.literaturfestival.com Antonella Lattanzi Noch war es Nacht aus dem Ital. von Margit Knapp  Rowohlt/Kindler Verlag 2018; Originaltitel: Una storia nera  Mondadori 2017 Lesung & Gespräch [Italienisch, Deutsch]  15.09.2018 21:00 Uhr Literaturen der Welt Literaturhaus [Großer Saal] Autor Antonella Lattanzi Moderation Elettra De Salvo Sprecher Verena Güntner Preis 8 Euro / […]

Weiterlesen