Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Juni 22 2018Fr. Juni 22 2018
Primadonnen & Kastraten. Reisende Superstars des Barocks

Sie waren die unumschränkten Herrscher der europäischen Opernbühnen, das Publikum betete sie an wie Götter, ihre Gagen trieben manches Haus in den Ruin und ihre Vokalartistik war so spektakulär, dass man noch heute, wo ihre Stimmen längst verweht sind, bewundernd ihre Namen nennt: Die großen Gesangsvirtuosen des Barock leben fort in der Musik, die große […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 21 2018Do. Juni 21 2018
Europäischer Autorengipfel 2018

Zum Summit des Europäischen Kulturerbejahr 2018 holt das Blaue Sofa von Bertelsmann, ZDF und Deutschlandfunk Kultur zusammen mit 19 europäischen Botschaften und Kulturinstituten 20 Autoren nach Berlin zu ihrem Europäischen Autoren-Gipfel. In ihren Romanen, Erzählungen, Gedichten und Sachbüchern beschreiben diese Autoren, wie man in ihrem Land lebt, welche Gedanken, Erfahrungen, Sehnsüchte, Hoffnungen, Gewissheiten, Ängsten und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 12 2018Di. Juni 12 2018
Giambattista Vico zum 350. Geburtstag

Gespräch mit Manuela Sanna (Università di Napoli) und Jürgen Trabant (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften).  Anlässlich seines 350. Geburtstags diskutieren Manuela Sanna und Jürgen Trabant über den neapolitanischen Philosophen Giambattista Vico (1668–1744). In seinem Hauptwerk PRINCIPJ DI UNA SCIENZA NUOVA (1725) erklärt Vico: Als wahr erkennbar ist nur das, was wir selbst gemacht haben. Diese Dynamisierung […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 04 2018Mo. Juni 04 2018
dediKa2018 MICHELANGELO PISTOLETTO Gespräch

MENSCHENTHEISMUS UND DEMOPRAXIE  GEORG W. BERTRAM IM GESPRÄCH MIT MICHELANGELO PISTOLETTO  Mo 4. Juni 2018 – 19.00 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstraße 2, 10785 Berlin Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung Inwiefern kann und soll Kunst auf sozialpolitische Prozesse antworten? Mit seinem Buch-Manifest Ominiteismo e demopraxia. Manifesto per una rigenerazione della società, (Milano, Chiarelettere 2017) […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 04 2018Mo. Juni 04 2018
Führung dediKa2018 Ausstellung MICHELANGELO PISTOLETTO

Im Rahmen der Führungen durch die Repräsentationsbereiche der Italienischen Botschaft sind zwei bedeutende Werke Pistolettos zu betrachten: die LUMPEN-VENUS und LOVE DIFFERENCE – MAR MEDITERRANEO. Die Venere degli Stracci [Lumpen-Venus], eine der berühmtesten Arbeiten Pistolettos (1967), die eine Zement-Nachbildung einer klassizistischen Skulptur Thorvaldsens vor einem aufgehäuften Berg aus alten Kleidern zeigt, empfängt den Besucher im […]

Weiterlesen
Beendet So. Juni 03 2018So. Juni 03 2018
dedika2018 MICHELANGELO PISTOLETTO Film

MICHELANGELO PISTOLETTO FILM VON DANIELE SEGRE So 3. Juni – 11.00 Uhr LichtSpielTHEATER KLICK-O-TONART, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin Regie: Daniele Segre Kamera: Franco Robust 2. Kamera: Emanuele Segre Ton/Musik: Maria Teresa Soldani Italien 2013 – Farbe – Dauer: 54 min. – Originalfassung mit englischen Untertiteln Eine Produktion von I Cammelli S.a.s. Im Anschluss Gespräch […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 02 2018Sa. Juni 02 2018
dediKa2018 MICHELANGELO PISTOLETTO Artist Talk

ARTIST TALK  Mit MICHELANGELO PISTOLETTO UND NIKE BÄTZNER  Begrüßung: Wulf Herzogenrath, Luigi Reitani  Sa 2. Juni 2018 – 19.00 Uhr Akademie der Künste, Plenarsaal, Pariser Platz 4, 10117 Berlin S+U Brandenburger Tor, Bus 100, 200, TXL Eintritt frei (Platzkarten, Reservierung möglich) Kartenreservierung: T+49 (0) 30 20057-1000 ticket@adk.de Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung Michelangelo Pistoletto […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 02 2018Sa. Sep. 29 2018
dediKa2018 MICHELANGELO PISTOLETTO Ausstellung SPIEGELUNGEN UND WIDERSPIEGELUNGEN

Michelangelo Pistoletto (geb. 1933 in Biella, Italien) feiert 2018 seinen 85. Geburtstag. Er gilt als einer der Wegbereiter und treibende Kraft der Arte Povera. Seine Arbeiten der letzten fünf Jahrzehnte reflektieren in besonderer Weise die Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Kunst. Im Mittelpunkt seines Werkes und seiner theoretischen und philosophischen Auseinandersetzungen steht sein Anliegen, Kunst, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juni 01 2018Mo. Juni 04 2018
Wunderkammer. A collection of imaginary Landscapes. Von Eva Costa

  Wunderkammer A collection of imaginary Landscapes von Eva Costa  Freitag, 01.06. | Öffnungszeiten: 19.00 bis 21.00 Uhr | Studio 1 | Uferstudios Premiere Samstag, 02.06. und Sonntag, 03.06. | Öffnungszeiten: 15.00 bis 17.00 Uhr ǀ Studio 1 | Uferstudios Montag, 04.06. | Öffnungszeiten: 18.00 bis 20.00 Uhr ǀ Studio 1 | Uferstudios  Uferstudios Berlin […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 30 2018Mi. Mai 30 2018
Retrospektive PIETRO GERMI: In nome della legge – Im Namen des Gesetzes

Der von Palermo in die sizilianische Provinz versetzte junge Richter Guido Schiavi (Massimo Girotti) stößt bei seinen Ermittlungen zu einem Mordfall auf eine Mauer des Schweigens. Trotz der Erkenntnis, dass im Ort eigene Gesetze gelten und die wenigen offiziellen Gesetzesvertreter – darunter als Chef der Carabinieri Maresciallo Grifò (Saro Urzì) – sich in die Verhältnisse […]

Weiterlesen