Chitarra sola: Mario Castelnuovo-Tedesco e lo stile italiano
Konzert von Luigi Attademo. Im Gedenken an den 50. Todestag von Mario Castelnuovo-Tedesco. Werke von Mario Castelnuovo-Tedesco, Niccolò Paganini und Domenico Scarlatti Mario Castelnuovo-Tedesco (1895 – 1968) studierte ab 1909 am Konservatorium von Florenz bei Ildebrando Pizzetti (Komposition) und Edgardo del Valle De Paz (Klavier). Schon während seiner Studienzeit zählte er zu den gefragtesten Exponenten […]
WeiterlesenPoets‘ Corner. Sommerlesungen in den Bezirken
Mit Federico Federici | Nadja Grasselli | Denise Pereira Moderation: Anna Gianessi Die Veranstaltung findet in italienischer, portugiesischer und deutscher Sprache statt. Sa. 26. Mai 2018 18:00–20:00 ORi. Forum künstliche Bildmedien e.V. | Friedelstraße 8 | Neukölln | U Hermannplatz Federico Federici (Savona, 1974) vive tra Finale L. e Berlino. Tra i lavori: L’opera racchiusa […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: La città si difende – Jagd ohne Gnade
Armut und Hunger treiben vier Männer dazu, die Stadionkasse während eines Fußballspiels in der römischen Peripherie zu rauben. Auf der Flucht vor der Polizei trennen sich die Vier. Einer von ihnen, der ehemals erfolgreiche Fußballspieler Paolo (Renato Baldini), der nach einem Beinbruch nicht mehr auf die Füße kommt, wird noch von einer zusätzlichen Motivation angetrieben: […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: Gioventù perduta – Verlorene Jugend
Der 19-jährige Stefano, Sohn eines Hochschulprofessors, ist der Anführer einer kriminellen Bande von Studenten, bei deren letztem Raubüberfall ein Mensch erschossen wurde. Inspektor Mariani (Massimo Girotti) ist ihnen auf der Spur und verdächtigt Stefano, will aber aus Befangenheit seinen Job kündigen, weil er sich in Stefanos Schwester Luisa (Carla Del Poggio) verliebt hat. Das zentrale […]
WeiterlesenLive-Streaming STABAT MATER di Gioachino Rossini. Teatro Comunale di Bologna
Aus dem historischen Saal, in dem das Werk zum ersten Mal aufgeführt wurde, der Sala dello Stabat Mater der Biblioteca dell’Archiginnasio in Bologna, übertragen wir live eines der Meisterwerke Rossinis und der Musik schlechthin. Geleitet wird das Konzert von Dirigent Michele Mariotti. Ausführende sind Yolanda Auyanet (Sopran), Antonino Siragusa (Tenor), Veronica Simeoni (Mezzosopran), Marko Mimica […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: L’immorale – Unmoralisch lebt man besser
In der Weiterführung seiner sozialkritischen Liebeskomödien karikiert Pietro Germi bürgerliche Konventionen in einem musischen bildungsbürgerlichen Milieu: Sergio Masini (Ugo Tognazzi), ein prominenter Violinist Mitte 40, hat sich in die 20-jährige Harfenistin Marisa (Stefania Sandrelli) verliebt und erwartet die Geburt ihres gemeinsamen Kindes. Das Problem: Sergio hat bereits zwei Familien mit fünf Kindern, die nichts voneinander […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: Signore e signori
SIGNORE E SIGNORI (Aber, aber, meine Herren …) bildet zusammen mit DIVORZIO ALL’ITALIANA und SEDOTTA E ABBANDONATA eine Art satirische Trilogie über die Liebes- und Ehemoral in der italienischen Provinz. Spielten die beiden vorangegangenen Filme in Sizilien, fächert SIGNORE E SIGNORI das Gesellschaftspanorama einer Kleinstadt in Venetien auf. Impotenz, nicht standesgemäße außereheliche Beziehungen, Sex mit […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: Il cammino della speranza – Weg der Hoffnung
Die Bestreikung und Besetzung einer unrentablen sizilianischen Schwefelmine können deren Schließung nicht verhindern. Als ein Fremder (Saro Urzì) den Arbeitslosen verspricht, sie für 20.000 Lire nach Frankreich zu bringen, wo Arbeit und Geld auf sie warten, verkaufen einige ihr gesamtes Hab und Gut und machen sich auf den langen Weg von Sizilien Richtung Alpen, darunter […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: Alfredo, Alfredo
ALFREDO, ALFREDO (Italien/F 1972 | 21. & 31.5.) Zehn Jahre nach DIVORZIO ALL’ITALIANA mussten keine Mordpläne mehr geschmiedet werden, um sich vom Ehepartner trennen zu können. Im Dezember 1970 wurde das italienische Scheidungsgesetz verabschiedet. Pietro Germis letzter Film beginnt vor dem Scheidungsrichter, eine Möglichkeit, für die das Ehepaar Alfredo (Dustin Hoffman) und Maria Rosa (Stefania […]
WeiterlesenRetrospektive PIETRO GERMI: Sedotta e abbandonata – Verführung auf Italienisch
Während der Rest der Familie an einem heißen sizilianischen Sommertag Mittagsschlaf hält, verführt der Student Peppino die jüngere Schwester seiner Verlobten Matilde, die 16-jährige Agnese (Stefania Sandrelli). Die von ihren misstrauischen Eltern angeordnete gynäkologische Untersuchung sowie ein Schwangerschaftstest lassen keinen Zweifel daran, dass Agnese ihre Unschuld verloren hat und ein Kind erwartet. Um die Ehre […]
Weiterlesen