Das Italienische Kulturinstitut Berlin präsentiert Leggiamo insieme!, eine Lesegruppe in italienischer Sprache für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, mit Eva Spagna. Anlässlich der Ausstellung Calvino Immaginario. Calvinos Welten (neu) interpretiert in Comics und Illustrationen lesen wir Texte von Calvino und besuchen die ihm gewidmete Ausstellung im Italienischen Kulturinstitut.
Treffen 2:
Samstag, 16. März 2024
11.30 Uhr
Marcovaldo oder Die Jahreszeiten in der Stadt: Die Dys-Abenteuer eines verstädterten Dichters zwischen Traum und Alltag
Mit Eva Spagna
Italienisches Kulturinstitut Berlin
„Mitten in der Stadt aus Beton und Asphalt macht sich Marcovaldo auf die Suche nach der Natur. Aber gibt es sie noch, die Natur? Was er findet, ist eine tückische, verfälschte Natur, beeinträchtigt durch das künstliche Leben. Marcovaldo, eine zugleich drollige und melancholische Figur, ist der Protagonist einer Reihe moderner Märchen, in denen Italo Calvino wie in einem geheimen Notizbuch unauffällige Ereignisse im Leben einer großen Industriestadt festhält, wie etwa das Vorüberziehen einer Regenwolke oder ein morgendlicher Windstoß. Als Marcovaldos Abenteuer, die wie ein bunter Kalender dem Wechsel der Jahreszeiten folgen, eine stattliche Anzahl erreicht hatten, ordnet Calvino sie zu einem Buch. Angefangen als komisch-poetische Abschweifungen zum Thema des elementaren Kampfs um das Leben – „neorealistisch“ par excellence, werden die zwanzig Märchen Marcovaldos zur Darstellung der komplexen heutigen Realität, zur Satire des „Wirtschaftswunder“ und der „Konsumgesellschaft“, sie bleiben aber immer einer klassischen Erzählstruktur treu: der der Zeichentrickgeschichten in Kinderzeitschriften. Marcovaldo ist nichts anderes als ein zeitgenössischer Fortunello, ein umgekehrter Bonaventura, ein Pampurio aus dem Arbeitermilieu“.
(aus dem Vorwort von Italo Calvino, Marcovaldo ovvero Le stagioni in città).
Eva Spagna, gebürtige Florentinerin und Wahlberlinerin, studierte Kunstgeschichte in Florenz und hat das Singen und Unterrichten zu ihrem Beruf gemacht. Sie engagiert sich auch im Kindertheater und fühlt sich in einem Museumssaal genauso zu Hause wie auf der Bühne.
Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://leggiamo-insieme-2.eventbrite.it
Auf Italienisch