Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

CINEDÌ: BELLISSIMA – Dramma della gelosia (tutti i particolari in cronaca)

Dramma della gelosia – locandina

#cinema&cinema

Filmreihe
CINEDÌ: BELLISSIMA. Homage an die letzten Diven
Kuratiert von Mara Martinoli

 

In einem neuen Format bringt CineDì diesmal das italienische Kino von den 1950er bis zu den 1980er Jahren zurück auf die Leinwand und würdigt drei kürzlich verstorbene Diven: Catherine Spaak, Monica Vitti und Gina Lollobrigida. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen, die das italienische Kino nachhaltig geprägt haben. Von der italienischen Komödie bis zum Arthouse-Drama, vom Kultfilm bis zum B-Movie: diese beliebten Schauspielerinnen konnten verschiedenste Filmgenres bedienen.

Sonntag, 10. März, 16:00 Uhr

DRAMMA DELLA GELOSIA (TUTTI I PARTICOLARI DI CRONACA) [Eifersucht auf Italienisch]
von Ettore Scola
Italia 1970, 107 min
Mit: Monica Vitti (Adelaide Ciafrocchi), Marcello Mastroianni (Oreste Nardi), Giancarlo Giannini (Nello Serafini), u.a.

Während einer politischen Kundgebung lernt der fünfundvierzigjährige römische Maurer Oreste, verheiratet mit einer älteren Frau, Adelaide kennen, eine reizende Blumenverkäuferin, in die er sich verliebt und die seine Liebe voll und ganz erwidert. Ihre Liebe verläuft in perfekter Harmonie, bis Adelaide eines Tages die Bekanntschaft von Nello macht, einem toskanischen Pizzabäcker, dessen Charme sie nicht widerstehen kann. Da sie sich zu beiden gleichermaßen hingezogen fühlt, versucht sie, ihre Gunst gleichmäßig zu verteilen. Das jedoch gefällt Oreste nicht, und er verfällt in krankhafte Eifersucht. Als Adelaide beschließt, Nello zu heiraten, tötet Orestes in einem Zustand der Verwirrung ohne es zu wollen seine ehemalige Geliebte. Der unglückliche Maurer, der zu fünf Jahren verurteilt wurde, kehrt nach Verbüßung seiner kurzen Strafe in die Freiheit zurück, nun aber in einer Art Wahnzustand.

OmenglU

Im Anschluss Gespräch

Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin-Pankow
Tickets: 10,- € online auf der Seite des Kino in der Brotfabrik oder direkt an der Kasse

In Zusammenarbeit mit dem Kino in der Brotfabrik
www.brotfabrik-berlin.de
www.maracinemaberlin.com

 

.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Berlino
  • In Zusammenarbeit mit: Mara Martinoli, Kino in der Brotfabrik