Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Francesco Arena, Georg W. Bertram: Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit

#artepubblica #filosofia 

Reihe
Arte e spazio pubblico 

Gespräch 4
Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit
  
Mit
Francesco Arena, Georg W. Bertram 
  
Was macht ein Kunstwerk zu Kunst im öffentlichen Raum? Gehören Denkmäler in diesen Zusammenhang? Was unterscheidet Kunst im öffentlichen Raum von Stadtmobiliar?
 
Einführung
Maria Carolina Foi und Federico Vercellone 
 
Montag, 5. Dezember 2022
19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino 
 
Francesco Arena, geboren 1978, lebt und arbeitet in Cassano delle Murge, Bari. Einzelausstellungen (Auswahl): 2022 Measured Stones, Nogueras Blanchard Gallery, Madrid. 2019 Cubic metre of seawater as a diagonal, Sprovieri, London; Tre sequenze per voce sola, Galleria Raffaella Cortese, Milano. 2017 Passaggio, Studio Trisorio, Napoli. 2015 Autumn lines, Sprovieri, London. 7, 1, 4, Galleria Raffaella Cortese, Milano. 2014 Posatoi, Olnick Spanu Art Program, Garrison, NY. 2013 Onze mille cent quatre-vingt sept jours, Frac Champagne-Ardenne, Reims. 2012 Trittico 57, Museion, Bolzano. 2011 Com’è piccola Milano, PeepHole, Milano. 2010 Cratere, De Vleeshal, Middelburg NL. 2009 18.900 metri su ardesia, Galleria Monitor, Roma.

Georg W. Bertram ist Ordinarius für Ästhetik und Theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Ein zentraler Schwerpunkt seines Arbeitsbereichs ist die Frage nach der Kunst als reflexiver Praxis.

Anmeldung erforderlich über Eventbrite

Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung