Die Kultur eines jeden Landes lebt durch die Frauen und Männer, die sie weiterzugeben und zu erneuern wissen. Diese Persönlichkeiten sind sensible Beobachter des Geschehens und verarbeiten in ihrem Werk kollektive Erfahrungen ihrer Zeit. In ihrem Schaffen entfalten sich reiche geistige Landschaften, treten historische Konstellationen und Wechselbeziehungen zu anderen Kulturen ans Licht. DediKa 2021 ist dem italienischen Filmregisseur Nanni Moretti gewidmet.
#dedika 2021 cine special: NANNI MORETTI
SA 13. NOV 2021
20:00 Uhr. Kino in der Kulturbrauerei. Special
Film
CARO DIARIO – LIEBES TAGEBUCH…
(100’, Komödie, Italia 1993) – OmU
Regie: Nanni Moretti
Mit: Nanni Moretti, Silvia Nono, Renato Carpentieri, Antonio Neiwiller, Giulio Base, Carlo Mazzacurati, Jennifer Beals
In Form eines filmischen Tagebuchs entwickelt Nanni Moretti in drei Kapiteln sehr persönliche Gedanken über die Wechselbeziehungen von Gesellschaft und Individuum, über Kino und Fernsehen, über die kleinen und größeren „Wunder“ des Lebens und Überlebens. Seine Vespa-Fahrt durch römische Vororte, seine Suche nach Ruhe auf den Liparischen Inseln, schließlich seine tragikomische Auseinandersetzung mit seiner Erkrankung und den ärztlichen Behandlungsversuchen gestalten sich als zeitgenössische, ebenso spielerische wie verspielte Odyssee, die geprägt ist von liebenswürdiger (Be-)Sinnlichkeit und intelligentem Witz.
Nanni Moretti,
1953 in Bruneck (Südtirol) geboren, wurde bereits mit seinem ersten, auf Super 8 gedrehten Spielfilm als Wunderkind des italienischen Films gefeiert; die Vorstellung von Io sono un autarchico in dem römischen Klubkino Filmstudio führte zu lebhafter Debatte und Zustimmung und machte seinen Autor, der genau die Wellenlänge der Generation von ’77 getroffen hatte, schlagartig bekannt. Seit zweiter Film Ecce bombo, schon professioneller, aber immer noch „autark“, lief bereits auf dem Filmfestival Cannes. Sein Wechsel zur Filmindustrie mit Sogni d’oro spaltete das Publikum, doch mit dem darauffolgenden Bianca schloss Moretti den Kreis seiner introspektiven Filme mit einer persönlichen und peripheren Sicht auf die Gesellschaft, Nutella-Naschanfälle und andere Obsessionen inklusive. Ein Triumph, der ihn dazu bringt, seinen Horizont zu erweitern und neue Wege einzuschlagen: Die Krise einer Generation aus der Perspektive eines Priesters in La messa è finita, die Metapher des geliebten Wasserballs in Palombella rossa, das Tagebuch (Caro Diario und Aprile) und die politische Analyse (der Dokumentarfilm La cosa, die Rolle des Botero in Il portaborse, Il caimano). Die goldene Palme beim Filmfestival Cannes für den eindringlichen Film La stanza del figlio führt zu Werken von internationalem Rang wie Habemus Papam, Mia madre und schließlich dem aktuellen Tre piani.
– Aufgrund unvorhergesehener und unvermeidbarer beruflicher Verpflichtungen kann Nanni Moretti leider nicht wie geplant am 13. November 2021 um 20 Uhr an der Vorführung seines Films Caro Diario teilnehmen.
PREISE
VERKAUF ONLINE ODER AN DER KINOKASSE
Euro 9,-
TICKET ON LINE
www.italianfilmfestivalberlin.com/tickets2021
Für das Festival gilt die 3G Regel. Aufgrund der Abläufe am Einlass (Registrierung und 3G-Nachweise) bitten wir um frühzeitiges Erscheinen.
CINESTAR – KINO IN DER KULTURBRAUEREI
Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg – Berlin
Montag 22. November 2021 – 20:00 Uhr – KLICK Kino
Donnerstag 25. November 2021 – 19:45 Uhr – Lichtblick Kino
Freitag 26. November 2021 – 18:00 Uhr – Bundesplatz Kino
Sonntag 28. November 2021 – 17:00 Uhr – Il Kino
In Zusammenarbeit mit Italian Film Festival Berlin 2021