Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Eine “Geschichte der Formen”: Carpaccio, Longhi, Pasolini. Vortrag und Film

PPP locandina

Anlässlich der Ausstellung „Hommage an Vittore Carpaccio” (20.11.2025 bis 06.04.2026) in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin sowie des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini widmet sich diese Veranstaltung den engen Bezügen zwischen Pasolinis Werk und der italienischen Kunst der Renaissance.

Vortrag
mit
Babette Hartwieg, Neville Rowley (Gemäldegalerie)

Film
“Carpaccio” di Roberto Longhi

Mittwoch, 19. November 2025
18.30 Uhr 
Istituto Italiano di Cultura di Berlino

Einführung
Lucrezia Naglieri  

Babette Hartwieg (ehem. Chefrestauratorin der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin) spricht über „Einblicke in Untersuchung und Restaurierung von Vittore Carpaccios ‚Grabbereitung Christi‘“. Das großformatige Werk wurde in den letzten Jahren von der Referentin eingehend untersucht und restauriert. Diese technischen Erforschungen haben spannende Ergebnisse zu den vom Maler verwendeten Farben und ihren Veränderungen wie auch zur Bildgenese ans Licht gebracht.

Neville Rowley (Kurator für frühe italienische Kunst, Gemäldegalerie) erklärt den Einfluss des berühmten italienischen Kunsthistorikers Roberto Longhi, bei dem Pasolini in Bologna studiert hatte, auf Pasolinis filmische Bildkompositionen: „Pasolini und Longhi: eine Geschichte der italienischen Malerei als Filmgeschichte“.
„Dieser Vortrag würdigt das Genie Pier Paolo Pasolinis, indem er sich auf seine erste „figurative Erleuchtung” bezieht: die Kunstgeschichtsvorlesungen von Roberto Longhi. Folgt man den Positionen von Longhi und Pasolini, kann man bedenkenlos sagen, dass das Kino nicht 1895 von den Brüdern Lumière erfunden wurde, sondern von den Malern der italienischen Renaissance – darunter kein Geringerer als Vittore Carpaccio.“ (N. Rowley)

Im Rahmen dieser Veranstaltung zeigen wir, mit freundlicher Genehmigung der Fondazione Roberto Longhi, den Kurzfilm „Carpaccio“ von Roberto Longhi (1947, 12 Min.).

Anmeldung erforderlich über Eventbrite (Link in Kürze)

Auf Deutsch und Italienisch mit Simultanübersetzung

Info:
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/hommage-an-vittore-carpaccio/

In Zusammenarbeit mit
der Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin und  Fondazione di Studi di Storia dell’Arte Roberto Longhi

 

             

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

.