Berlin, Paris und London sind drei für junge Menschen besonders attraktive europäische Städte. Dieses Phänomen beleuchtet die Veranstaltungsreihe mit Treffen in allen drei Kapitalen.
Berlin ist die erste Station dieser dreiteiligen Serie über die für die junge Generation als Lebensmittelpunkt anziehendsten Hauptstädte in Europa. Hat die Wahl einer dieser Städte und die Suche nach neuen Lebenserfahrungen noch etwas mit Migration zu tun oder handelt es sich um ein anderes Phänomen, zu dem sich Italien, in welcher Form verhalten soll? Und welche Rolle könnten diese Erfahrungen bei der Gestaltung einer reaistischern Einheit Europas spielen?
Hierüber spricht der Autor des Buches „Berlin“ (Rizzoli, 2009) Eraldo Affinati mit Franco Sepe (Uni Potsdam) und Gian Maria Villalta (Festival Pordenone legge).
Podiumsdiskussion mit den Schriftstellern
Eraldo Affinati,
Gian Mario Villalta (Leiter von pordenonelegge.it),
Franco Sepe (Universität Potsdam).
Grußwort: Michele Bernardon (EFASCE)
Moderation: Luigi Reitani
Mo. 26. FEB 2018, 18:00 Uhr
ISTITUTO ITALIANO DI CULTURA BERLINO
Auf Italienisch mit Simultanübersetzung
Organisiert von EFASCE, Fondazione pordenonelegge.it e Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia