Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Serata Manganelli

#manganelli100 #italienliest
 
Schriftsteller, Übersetzer, Journalist, Literaturkritiker, Verlagslektor und Hochschullehrer, aber auch einer der konsequentesten Theoretiker der italienischen Neo-Avantgarde: Giorgio Manganelli hat es verdient, dass sein 100. Geburtstag auch in Berlin gefeiert wird.

Der 1922 in Mailand geborene und 1990 in Rom verstorbene Autor wurde in Deutschland sofort von dem Verleger Klaus Wagenbach geschätzt, der einen Großteil seiner zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften, mehr als zwanzig Bücher, verlegte. Weniger bekannt in Deutschland sind posthume Veröffentlichungen von Texten Manganellis, und vor allem ist die nonchalante Art kaum bekannt, mit der sich der Schriftsteller durch die Medien seiner Zeit bewegte, nicht zuletzt im Fernsehen. Nicht zu vergessen sind seine Reportagen aus fernen Ländern. 

Lietta Manganelli, Fachwissenschaftler wie Andrea Cortellessa und Giovanni Sampaolo sowie seine deutsche Übersetzerin Marianne Schneider werden mit uns darüber sprechen und auch seine nachdenklichen und humorvollen audiovisuellen Streifzüge kommentieren.
 
22. 11.
18:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino

Mit
Lietta Manganelli, Giovanni Sampaolo, Andrea Cortellessa, Marianne Schneider
 
Lesung
Carlo Loiudice

Einführung
Maria Carolina Foi
 
Lietta Manganelli, die einzige Tochter von Giorgio Manganelli, hat sich schon immer für Literatur, Schriftstellerei und soziale Fragen engagiert. Sie gründete das Centro Studi Manganelli und veröffentlicht vergessene und unveröffentlichte Texte ihres Vaters.

Marianne Schneider, Übersetzerin zahlreicher italienischer Schriftsteller ins Deutsche, insbesondere auch von Giorgio Manganelli, mit dem sie befreundet war.

Andrea Cortellessa ist Professor für zeitgenössische italienische Literatur an der Universität Roma Tre und Literaturkritiker. Von und über Manganelli hat er mehrere Bände und Aufsätze herausgegeben.
 
Giovanni Sampaolo ist Ordinarius für germanistische Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Università Roma Tre und Mitglied des wissenschaftlichen Komitees für die Jubiläumsfeier Giorgio Manganellis.
  
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
 
Auf Italienisch mit Simultanübersetzung

Live-Stream auf Zoom und FB

In Zusammenarbeit mit
Comitato nazionale per le celebrazioni del centenario della nascita di Giorgio Manganelli, Centro Studi Giorgio Manganelli, Università Roma Tre, Italienzentrum der Freien Universität Berlin, La Nave di Teseo, Verlag Klaus Wagenbach, Adelphi Edizioni