Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Apr. 19 2024Fr. Apr. 19 2024
Piccolo Teatro di Milano: Sechs Personen suchen Followers

Veranstaltung nur für eingeladene Schulklassen! #dalvivo Theateraufführung Daniele Cavone Felicioni, Michele Dell’Utri, Diana Manea, Giulia Trivero Ein Projekt von Davide Carnevali für Oberschulen Produktion Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa Im spielenden Umgang mit dem Mittel des Metatheaters betreten die Sechs Personen während einer Unterrichtsstunde das Klassenzimmer eines Gymnasiums, sind jetzt aber nicht auf der Suche […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 18 2024Do. Apr. 18 2024
Der Akt des Lesens. Workshop

#dalvivo Workshop für Lehrer und Interessierte mit dem Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa Der Akt des Lesens ist ein Workshop, der mit einfachen Anleitungen und praktischen Übungen einlädt, einige schauspielerische Techniken auszuprobieren, um die Vorlesekompetenz zu verbessern, und so die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu steigern. Mit Michele dell’Utri, Diana Manea Donnerstag, 18. April 2024 […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Apr. 13 2024Sa. Apr. 13 2024
#bambini: Leggiamo insieme! (3) I racconti. Erzählungen. Abenteuer, Entdeckungen, Wege, Entwicklungen, Lieben

Das Italienische Kulturinstitut Berlin präsentiert Leggiamo insieme! eine Lesegruppe in italienischer Sprache für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, mit Eva Spagna. Anlässlich der Ausstellung Calvino Immaginario. Calvinos Welten (neu) interpretiert in Comics und Illustrationen lesen wir Texte von Calvino und besuchen die ihm gewidmete Ausstellung im Italienischen Kulturinstitut. Treffen 3: Samstag, 13. April 2024 […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 11 2024Do. Apr. 11 2024
Luigi Pareyson „Wahrheit und Interpretation“ und „Dostojewski“. Zwei Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung

#filosofia Luigi Pareyson (1918-1991), der zu den wichtigsten italienischen Philosophen des 20. Jahrhunderts zählt, gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Zeitlebens bemühte er sich um die Vermittlung zwischen der deutschen und der italienischen Philosophie. In seinen frühen Schriften setzte er sich mit dem deutschen Existenzialismus auseinander und führte ihn in Richtung eines ontologischen […]

Weiterlesen
Beendet So. Apr. 07 2024So. Apr. 07 2024
CINEDÌ: BELLISSIMA – L’uomo dai cinque palloni / Break-Up

#cinema&cinema Filmreihe CINEDÌ: BELLISSIMA. OMAGGIO ALLE ULTIME DIVE   Kuratiert von Mara Martinoli   In einem neuen Format bringt CineDì diesmal das italienische Kino von den 1950er bis zu den 1980er Jahren zurück auf die Leinwand und würdigt drei kürzlich verstorbene Diven: Catherine Spaak, Monica Vitti und Gina Lollobrigida. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen, die das italienische […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 04 2024Do. Apr. 04 2024
Bellini-Liszt Pianorecital mit Nicolò Giuliano Tuccia

#dalvivo Klavierkonzert mit Nicolò Giuliano Tuccia  Niccolò Giuliano Tuccia gestaltet einen Bellini-LisztAbend mit Liszt’scher Meisterschaft und Virtuosität und des Melodiösen und der Klarheit von Vincenzo Bellini. Unter anderem wird er lyrische Arien wie Casta Diva che inargenti und Prendi, l’Anel ti dono aus den berühmten Opern Norma und Sonnambula spielen. Im zweiten Teil des Solo-Klavierabends […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 26 2024Di. März 26 2024
Rapporto Italiani nel Mondo 2023 / Bericht Italiener in der Welt 2023

Präsentation und Gespräch mit Delfina Licata und Edith Pichler Einführung Maria Carolina Foi Moderation Anna Bertoglio Dienstag, 26. März 2024 19:00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Der Rapporto Italiani nel Mondo 2023 widmet sich speziell dem Thema der Rückkehr, wie sich diese in verschiedenen Gegenden Italiens manifestiert und diese prägt. Autoren aus Italien und dem […]

Weiterlesen
Beendet So. März 24 2024So. März 24 2024
CINEDÌ: BELLISSIMA – Die rote Wüste

#cinema&cinema Filmreihe CINEDÌ: BELLISSIMA. Homage an die letzten Diven Kuratiert von Mara Martinoli   In einem neuen Format bringt CineDì diesmal das italienische Kino von den 1950er bis zu den 1980er Jahren zurück auf die Leinwand und würdigt drei kürzlich verstorbene Diven: Catherine Spaak, Monica Vitti und Gina Lollobrigida. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen, die das […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 23 2024Sa. März 23 2024
Italia! – Fiera del libro di Lipsia, 23. März 2024

#Italia_Lipsia2024 #Destinazione_Francoforte Samstag, 23. März 2024 12 Uhr PAOLO BACILIERI: PRIVATE VENUS Buchvorstellung und Gesprächo Mit Paolo Bacilieri Einführung Maria Carolina Foi Moderation Myriam Alfano In seiner meisterhaften Graphic Novel Private Venus adaptiert Paolo Bacilieri den ersten Roman des italienischen Noir-Meisters Giorgio Scerbanenco, in dem Duca Lamberti die Hauptrolle spielt. Lamberti, ein Arzt, dem die […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 22 2024Fr. März 22 2024
Italia! – Fiera del libro di Lipsia, 22. März 2024

#Italia_Lipsia2024 #Destinazione_Francoforte Freitag, 22. März 2024 11 Uhr NEWITALIANBOOKS: DAS PORTAL FÜR ITALIENISCHE BÜCHER AUF INTERNATIONALER BÜHNE, NEU AUF DEUTSCH Presentation Mit Maria Carolina Foi newitalianbooks ist eine Website, die 2020 zur weltweiten Förderung der italienischen Sprache, Kultur und Publikationen ins Leben gerufen wurde. Mit Blick auf die Frankfurter Buchmesse 2024, bei der Italien Ehrengast […]

Weiterlesen