Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Feb. 07 2024Mi. Feb. 07 2024
„Questo matrimonio s’ha da fare?“ I Promessi Sposi von Alessandro Manzoni mit Massimiliano Finazzer Flory

#dalvivo #manzoni150 Anlässlich der Feierlichkeiten zum 150. Todestag von Alessandro Manzoni kommen Die Brautleute auf „Hochzeitsreise“ nach Deutschland, eine Reise der Liebe zur Kultur, in Begleitung von Theater, dessen Kunst, mit dem Schauspieler, Theater- und Filmregisseur Massimiliano Finazzer Flory, der sich seit vielen Jahren für die Verbreitung der italienischen Sprache in der Welt einsetzt. Eine […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 01 2024Fr. Mai 10 2024
Calvino Immaginario. Calvinos Welten (neu)interpretiert in Comics und Illustrationen

#disegnami Anlässlich des hundertsten Geburtstages von Italo Calvino (1923) und zur Würdigung eines der bekanntesten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts zeigt die Ausstellung den starken Einfluss der visuellen Kultur auf Calvinos Werk als Schriftsteller ebenso wie den Einfluss seiner Vorstellungswelten auf das Schaffen italienischer (und europäischer) Illustratoren und Comiczeichner. Werke von Lorenzo Mattotti, Sara Colaone, […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 30 2024Di. Jan. 30 2024
Was Europa kann – Die Vision des Erasmus von Rotterdam

GESPRÄCH Prof. Lucia Felici (Università degli Studi di Firenze) im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Schunka (Freie Universität Berlin). Die Überwindung konfessioneller und politischer Grenzen für eine neue europäische Gesellschaft: Das war das Projekt von Erasmus von Rotterdam. Während das intellektuelle Engagement des Humanisten für die religiöse und kulturelle Erneuerung bekannt ist, weiß man nur […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Jan. 29 2024Mo. Jan. 29 2024
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Rettung in letzter Minute

Foto: Detail der Rosette der Synagoge von Triest, Jüdische Gemeinde von Triest; Foto: Gyula Salusinszky #memoria_zukunft Lesung mit musikalischer Begleitung Kuratiert von Giulio Busi, Silvana Greco Mit Stella Maria Adorf, Georg Stephan (Lesung) Sechs musikalische Reflexionen von Luca Lombardi Alessandra Ammara (Piano) Grußwort Hendrik Kosche, Maria Carolina Foi Einführung Giulio Busi, Luca Lombardi Montag 29. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 23 2024Di. Jan. 23 2024
Bilddenken und Morphologie. Interdisziplinäre Studien über Form und Bilder im philosophischen und wissenschaftlichen Denken

PRÄSENTATION Prof. Federico Vercellone (Università degli Studi di Torino) und Dr. Laura Follesa (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Einführung und Moderation: Prof. Dr. Francesca Raimondi (Freie Universität Berlin) In deutscher Sprache. Welches Verhältnis besteht zwischen „Bild“ und menschlichem Denken? Welche Rolle spielt das Konzept der „Form“ im menschlichen Wissen? Forscher aus Philosophie, Kulturwissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Ästhetik, Literatur, Anthropologie, Mathematik und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 16 2024Di. Jan. 16 2024
„Un semplice tradutore“? Giovan Pietro Bellori als Übersetzer und die Übertragung seiner Viten ins Deutsche

WORKSHOP Präsentation von Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Dr. Marieke von Bernstorff (Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom), Anja Brug (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Dr. Ulrike Tarnow (Freie Universität Berlin) Einführung und Moderation: Prof. Dr. Karin Gludovatz (Freie Universität Berlin) Mit seinem 1672 veröffentlichten Lebensbeschreibungen der modernen Maler, Bildhauer und Architekten (Le vite de’ […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 15 2023Fr. Dez. 15 2023
DANTE (2022) von Pupi Avati – Film

Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, den 13.12.2023, ist eine Demonstration angekündigt worden, die in der Nähe des Instituts entlangführt. Um die Sicherheit unserer Gäste und des Personals zu gewährleisten, müssen wie die Filmvorführung leider um 2 Tage verschieben. Diese wird am Freitag, den 15.12. um 19:00 Uhr stattfinden. Sofern sie den neuen Termin […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 07 2023Mi. Dez. 13 2023
26. Cinema Italia Filmtournee und Publikumspreis für den besten Film

Das Programm der 26. Cinema Italia Filmtournee soll wie jedes Jahr die Bandbreite des künstlerisch engagierten Filmschaffens in Italien widerspiegeln. Zum Abschluss der Tournee wird in Anwesenheit eines Überraschungsgastes der vom Publikum gewählte Lieblingsfilm mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Das Festival zeigt eine Auswahl verschiedener Genres, angefangen vom Drama Il bambino nascosto nach dem gleichnamigen Roman […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 01 2023Sa. Dez. 02 2023
Compagnia Zappalà Danza: CULTUS

#dalvivo Mit seinem neuen Werk kehrt Roberto Zappalà kraftvoll zu Tanz in all seinen kreativen Widersprüchen zurück – mit Noten, die körperlich und zart, musikalisch und doch atonal, erotisch und explosiv, aber auch poetisch und intim sind. »Cultus« entstand aus dem Drang, zwei Sprachen einander gegenüberzustellen:  Musik und Tanz. Im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn hat […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 30 2023Do. Nov. 30 2023
Compagnia Zappalà Danza – Performative Speech: The B Side of Dance

#dalvivo In der Lecture Performance »Performative Speech: The B Side of Dance« geben Roberto Zappalà und seine Tanzcompagnie Einblicke in ihr künstlerisches Universum. In Worten, Bildern und Bewegungen stellen sie ihre poetischen, dramaturgischen, visuellen und körperlichen Arbeitsweisen vor, mit denen sie über die Jahre ihre unverwechselbare Bewegungssprache MoDem geformt haben. „L’idea di Performative Speech si […]

Weiterlesen