Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italia! – Fiera del libro di Lipsia, 21. März 2024

IIC BERLINO LB24 banner_newsletter 720×280 px

#Italia_Lipsia2024
#Destinazione_Francoforte

21. März 2024

11 Uhr

CURZIO MALAPARTE, CHRONIST DES 2. WELTKRIEGS: UNBEQUEMER SPÖTTER UND STILISTISCHER EXTREMIST

Wiederentdeckung eines modernen italienischen Klassikers mit der Neuübersetzung seines Hauptwerks Die Haut

Mit
Frank Heibert

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation
Maike Albath

Mit seiner hyperrealistischen und doch fantastisch barocken Erzählung schildert Curzio Malaparte in Die Haut den Einzug der alliierten Armeen im Oktober 1943 und kontrastiert deren unverschuldete Naivität mit der Verzweiflung und Korruption der besiegten Italiener in einem höllischen Neapel. Der Übersetzer Frank Heibert spricht über sein work in progress an diesem schillernden Buch, das den Autor Malaparte nach seinem ersten Erfolgsroman Kaputt weltberühmt machte.

Leipziger Buchmesse, Forum International + Übersetzungszentrum, Halle 4/C403

Auf Deutsch
In Zusammenarbeit mit Leipzig liest und Rowohlt Verlag

Orig.: Curzio Malaparte, La pelle, Adelphi, 2015 (Aria d’Italia ,19491)


18.30 Uhr

JANA KARŠAIOVÁ: SAMTENE SCHEIDUNG

Mit
Jana Karšaiová

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation
Anna Vollmer

Jana Karšaiová, die in der Slowakei geboren und aufgewachsen ist, legt ihren viel beachteten ersten Roman vor. Samtene Scheidung ist eine europäische und universelle Geschichte, in der die Protagonistin von der Trennung von ihrem Mann vor dem Hintergrund der Trennung der Slowakei von der Tschechischen Republik erzählt. Sie hat ihn auf Italienisch geschrieben, um „den richtigen Abstand zu finden und nach Bratislava zurückzukehren und von einem Land zu erzählen, das eine Zeit lang vereint und dann geteilt war, von einer Liebe, die endete, und von Freundschaften, die einen wieder anfangen lassen“.

Bach-Archiv Leipzig Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig

Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit Leipzig liest und nonsolo Verlag

Jana Karšaiová, Samtene Scheidung, aus dem Italienischen von Ruth Mader-Koltay, nonsolo Verlag, 2024. Orig.: Divorzio di velluto, Feltrinelli, 2022.

 

19.30 Uhr

DOMENICO STARNONE: DER WERKSTATT EINES SCHRIFTSTELLERS

Mit
Domenico Starnone

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation
Maike Albath

Im Gespräch mit Maike Albath erzählt der große und mehrfach ausgezeichnete Domenico Starnone von seinem Werdegang als Autor und leidenschaftlicher Leser. Es ist seine ganz persönliche Geschichte und zugleich die von 30 Jahren italienischer Gesellschaft und Kultur.

Bach-Archiv Leipzig Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig

Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit
Leipzig liest und Klaus Wagenbach Verlag

 

Programmbroschüre PDF >>>

 

.