Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Nov. 29 2023Mi. Nov. 29 2023
Die Zeit der Entzauberung. Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Reise nach Italien XXI“

Im Rahmen der Ausstellung Reise nach Italien XXI. Der Blick auf den Anderen im Italienischen Kulturinstitut Berlin spricht der Kurator Ludovico Pratesi über Identität, Visionen und Perspektiven der italienischen Gegenwartskunst und skizziert ein Panorama, das, charakterisiert durch eine neue Ausrichtung auf politische und soziale Fragen sowie einen kritischen Blick auf die zweite Hälfte des 20. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 24 2023Fr. Nov. 24 2023
Hypericum: Ein imaginäres Berlin

#italienliest Manuele Fior gehört zu den international bekanntesten Graphic Novel Künstlern aus Italien. Sein mit Spannung erwartetes aktuelles Buch Hypericum (avant verlag 2023) erzählt die intime Liebesgeschichte von Teresa und Ruben im Berlin der Nachwendezeit und parallel dazu die Geschichte Howard Carters, dem Entdecker des Grabes von Tutanchamun: Eine Erzählung, die sich zwischen dem Tal […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 21 2023Di. Nov. 21 2023
Duo Giulia Rimonda – Lorenzo Nguyen

#dalvivo Die beiden jungen Ausnahmekünstler Giulia Rimonda (Violine) und Lorenzo Nguyen (Klavier), die vom CIDIM in Zusammenarbeit mit der Accademia Chigana ausgewählt wurden, geben im Rahmen des Projekts Giovani talenti musicali nel mondo ein Konzert mit Stücken von Veracini, Strawinski und Respighi in Berlin Violinoe Giulia Rimonda Klavier Lorenzo Nguyen Werke von Francesco Maria Veracini, […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 14 2023Di. Nov. 14 2023
Chrónos. Zu den Ursprüngen der Zeit

#saggi_scienza Die Reihe Saggi e Scienza lädt hochrangige italienische Wissenschaftler ein, von ihren Forschungen zu erzählen. Der Physiker Guido Tonelli untersucht in seiner jüngsten ins Deutsche übersetzten Veröffentlichung die Ursprünge der Zeit:  Es gibt eine Zeit der Erfahrung, die von Erinnerung und Sehnsucht geprägt ist. Es gibt eine Zeit der großen kosmischen Entfernungen. Und es […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Nov. 13 2023Mo. Nov. 13 2023
VIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo: In viaggio e ai fornelli. Con Gian Piero Piretto

#cucina23 #SCIM23 Buchvorstellung / Gespräch Auf Reisen und an Herden: Kochen und Erinnern Anlässlich der VIII. Woche der italienischen Küche in der Welt spricht Gian Piero Piretto über ein sehr ungewöhnlichen Buch, das er kürzlich veröffentlicht hat: Eggs Benedict in Manhattan. Ricette metropolitane di un professore poco ordinario (Großstadtrezepte eines ungewöhnlichen Professors). Das Buch entstand […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 11 2023Sa. Nov. 11 2023
VIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo #bambini: Incontro antipasto

#bambini #cucina23 #SCIM23 Incontro antipasto Mit Eva Spagna     Anlässlich der VIII. der Woche der italienischen Küche in der Welt mit dem Titel „A tavola con la cucina italiana: il benessere con gusto” möchte unser Institut – bei einem Incontro antipasto- den Jüngsten erklären, wie wichtig es ist, gut zu essen und sich gesund […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 07 2023So. Nov. 12 2023
X Italian Film Festival Berlin 2023

#cinema&cinema Das Italian Film Festival Berlin bringt zum 10. Mal aktuelle italienische Filme und italienische Kultur nach Berlin. Vom 7. bis 12. November 2023 werden die zehn Wettbewerbsfilme, wie schon in den letzten Jahren, im Kino in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg zu sehen sein, dazu gibt es Begegnungen mit italienischen und deutschen Filmschaffenden. Es […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 30 2023Fr. Jan. 19 2024
Reise nach Italien XXI – Der Blick auf den Anderen. Ausstellung

#disegnami Die Ausstellung wurde von Ludovico Pratesi und Gregor H. Lersch kuratiert und präsentiert Werke von Francesco Arena, Guido Casaretto, Johanna Diehl, Esra Ersen, Silvia Giambrone, Benedikt Hipp, Christian Jankowski und Alessandro Piangiamore. Die Ausstellung wurde zunächst im Museo Casa di Goethe in Rom gezeigt und wird nun bis zum 19. Januar 2024 im Italienischen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 25 2023Mi. Okt. 25 2023
Ingravallesco. Ein Abend zu Ehren von Gadda

#Gadda50 Ingravallesco.* Ein Abend zu Ehren von Gadda Vor 50 Jahren starb einer der wichtigsten und originellsten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Carlo Emilio Gadda. Geboren 1893 in Mailand, diente er als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg. Viele Jahre arbeitete er als Ingenieur, u.a. in Argentinien, und begann zugleich seine schriftstellerische Tätigkeit mit kurzen Prosastücken, die […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 21 2023Sa. Okt. 21 2023
Buchmesse 23: Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod | Romanfabrik, Frankfurt

Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod, die am 21. Oktober um 20.30 in der Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186, Frankfurt stattfindet. Moderation: Tilman Spreckelsen. Tiefrot leuchtet ein Gemälde, welches plötzlich in einer kleinen Galerie in […]

Weiterlesen