Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Mai 04 2024Mi. Mai 15 2024
Hommage Claudia Cardinale: Un maledetto imbroglio

#cinema&cinema Sa. 04. Mai, 20:00 Uhr Un maledetto imbroglio Regie: Pietro Germi, mit: Claudia Cardinale, Pietro Germi, Franco Fabrizi, Claudio Gora, Saro Urzì, Eleonora Rossi Drago, Nino Castelnuovo Italia / 1959 / 115 Min. / 35 mm / OmdU Kommissar Ingravallo (Pietro Germi) stößt bei der Untersuchung eines Juwelendiebstahls und eines Mordes in der römischen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Mai 04 2024Sa. Mai 04 2024
ABGESAGT UND AUF EIN SPÄTERES DATUM VERSCHOBEN #bambini Leggiamo insieme! Io sono Giacomo Puccini

Samstag 4. Mai 11:30 Uhr Io sono Giacomo Puccini Mit  Eva Spagna Istituto Italiano di Cultura di Berlino Anlässlich des hundertsten Todestages des großen italienischen Komponisten und der Ausstellung Opera Meets New Media. Puccini, Ricordi and the Rise of the Modern Entertainment Industry – realisiert vom Archivio Ricordi in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung (www.puccini2024.de)- veranstaltet […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 03 2024Fr. Mai 03 2024
Hommage Claudia Cardinale: I soliti ignoti

#cinema&cinema Fr. 03. Mai, 20:00 Uhr I soliti ignoti Regie: Mario Monicelli, mit: Claudia Cardinale, Marcello Mastroianni, Vittorio Gassman, Totò, Renato Salvatori Italia / 1958 / 106 Min. / 35 mm / OmeU Ein paar Kleinkriminelle träumen vom großen Coup. Durch die dünne Wand zur Nachbarwohnung wollen sie den Geldschrank einer Pfandleihe leeren. Dabei geht […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 02 2024Mi. Mai 22 2024
Hommage Claudia Cardinale: La ragazza con la valigia

#cinema&cinema Eröffnung der Filmschau Do. 2. Mai, 20.00 Uhr LA RAGAZZA CON LA VALIGIA Regie: Valerio Zurlini, Italia/Francia 1961, mit: Claudia Cardinale, Jacques Perrin, Gian Maria Volontè, Renato Baldini, Riccardo Garrone a.o., 35 mm, OmenglU, 121 min. Einführung: Cristina Jandelli (Auf Italienisch mit Simultanübersetzung) Cristina Jandelli ist Professorin am Fachbereich SAGAS (Storia, Archeologia, Geografia, Arte, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 02 2024Fr. Mai 31 2024
Hommage Claudia Cardinale

#cinema&cinema Filmschau 02. bis 31. Mai 2024 Kino Arsenal, Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin-Tiergarten Claudia Cardinale zählt seit den 60er Jahren zu den herausragenden Schauspielerinnen des italienischen Kinos. In mehr als 100 internationalen Produktionen hat die – so Marcello Mastroianni – „einzig normale Künstlerin im Milieu der Neurotiker und Hysteriker“ unterschiedlichste Frauenbilder eigenwillig verkörpert. Die […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 23 2024Di. Apr. 23 2024
Furio Jesi: Spartakus. Symbologie der Revolte

Schon 1969 hat Furio Jesi Spartakus. Symbologie der Revolte verfasst, doch erst 2000 wurde seine Rekonstruktion des Spartakusaufstandes in Berlin im Winter 1918–19 posthum veröffentlicht. An diesem Beispiel entwickelt er den grundlegenden politischen Unterschied von Revolution und Revolte, die zwei verschiedene Zeitlichkeiten darstellten. Furio Jesi (1941– 1980), der erst wenige Jahre vor seinem frühen Tod […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 19 2024Fr. Apr. 19 2024
Piccolo Teatro di Milano: Sechs Personen suchen Followers

Veranstaltung nur für eingeladene Schulklassen! #dalvivo Theateraufführung Daniele Cavone Felicioni, Michele Dell’Utri, Diana Manea, Giulia Trivero Ein Projekt von Davide Carnevali für Oberschulen Produktion Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa Im spielenden Umgang mit dem Mittel des Metatheaters betreten die Sechs Personen während einer Unterrichtsstunde das Klassenzimmer eines Gymnasiums, sind jetzt aber nicht auf der Suche […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 18 2024Do. Apr. 18 2024
Der Akt des Lesens. Workshop

#dalvivo Workshop für Lehrer und Interessierte mit dem Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa Der Akt des Lesens ist ein Workshop, der mit einfachen Anleitungen und praktischen Übungen einlädt, einige schauspielerische Techniken auszuprobieren, um die Vorlesekompetenz zu verbessern, und so die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu steigern. Mit Michele dell’Utri, Diana Manea Donnerstag, 18. April 2024 […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Apr. 13 2024Sa. Apr. 13 2024
#bambini: Leggiamo insieme! (3) I racconti. Erzählungen. Abenteuer, Entdeckungen, Wege, Entwicklungen, Lieben

Das Italienische Kulturinstitut Berlin präsentiert Leggiamo insieme! eine Lesegruppe in italienischer Sprache für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, mit Eva Spagna. Anlässlich der Ausstellung Calvino Immaginario. Calvinos Welten (neu) interpretiert in Comics und Illustrationen lesen wir Texte von Calvino und besuchen die ihm gewidmete Ausstellung im Italienischen Kulturinstitut. Treffen 3: Samstag, 13. April 2024 […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 11 2024Do. Apr. 11 2024
Luigi Pareyson „Wahrheit und Interpretation“ und „Dostojewski“. Zwei Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung

#filosofia Luigi Pareyson (1918-1991), der zu den wichtigsten italienischen Philosophen des 20. Jahrhunderts zählt, gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Zeitlebens bemühte er sich um die Vermittlung zwischen der deutschen und der italienischen Philosophie. In seinen frühen Schriften setzte er sich mit dem deutschen Existenzialismus auseinander und führte ihn in Richtung eines ontologischen […]

Weiterlesen