Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Juni 15 2021Di. Juni 15 2021
Le voci ritrovate. Diskussion

Le voci ritrovate: parole e canti di prigionieri italiani in terra tedesca durante la Grande Guerra.  Einführung und Moderation: Prof. Dr. Maria Carolina Foi (Italienisches Kulturinstitut Berlin) und Prof. Dr. Lorenzo Filipponio (Humboldt-Universität zu Berlin).  Präsentation von Dr. Britta Lange, Prof. Dr.  Antonio Lucci, Emilio Tamburini (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Ignazio Macchiarella (Università degli […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 15 2021Fr. Juni 18 2021
Il gran teatro della vita: Theater und Theatralität bei Federico Fellini. Internationale Tagung

Nur das Kino ermöglicht, so Gilles Deleuze, jenen „surcroît de théâtralité“, jenen Zuwachs an Theatralität, der die Theatralität des Theaters zu übertreffen vermag. Kann es doch gleichzeitig Theater spielen und reflektieren, Theaterräume und Theaterrollen ad infinitum multiplizieren. So erscheint das Kino als Heterotopie des Theaters par excellence, das von einer Proliferation theatraler Topographien, Narrative und […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021Mo. Juni 14 2021
#Dante700: Dante e le arti nei canti del ‚visibile parlare‘ (Purg. X-XII). Vortrag von Prof. Marcello Ciccuto (Università di Pisa)

Eine Veranstaltung des Italienzentrum der FU Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin. Vortragsreihe „Salire al Paradiso„. 14.06.2021 | 18:00 c.t. Prof. Marcello Ciccuto (Università di Pisa). Dante e le arti nei canti del ‚visibile parlare‘ (Purg. X-XII). Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss. Vortrag in italienischer Sprache. Marcello Ciccuto ist Professor für […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021Mo. Juni 14 2021
#dediKa: Notturno mit Letizia Battaglia

Finissage der Ausstellung LETIZIA BATTAGLIA. PALERMO UND DER KAMPF GEGEN DIE MAFIA. Montag, 14. Juni 2021 17-22 Uhr Italienisches Kulturinstitut Berlin Anmeldung erforderlich über Eventbrite !    Letizia Battaglia ist zweifellos die auf internationaler Ebene bekannteste italienische Fotografin. Von ihrer Heimatstadt Palermo – einem Filmset unter offenem Himmel – erzählen ihre Straßenansichten, Frauenporträts, Bilder von […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021Fr. Juni 25 2021
Fare cinema 2021 | Oltre lo schermo

Oltre lo schermo 15 documentaries celebrate Italian cinema behind the scenes From 14th June to 25th July 2021 in free streaming  On the occasion of the fourth edition of Fare Cinema, an initiative dedicated to the promotion of Italian cinema in the world, the Italian Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation presents ‘Oltre lo […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021So. Juni 20 2021
FARE CINEMA 2021 | Reboot: Il cinema italiano riparte

A project in collaboration with the Fondazione Cinema per Roma presents the faces and stories of contemporary Italian cinema to an international audience. FARE CINEMA Ten conversations, ten prominent faces, ten different professionals of contemporary Italian film industry: conceived and produced by Fondazione Cinema per Roma, ‘Reboot. Il cinema italiano riparte’ (Italian film industry is […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021Fr. Sep. 03 2021
Der Premio Strega 2021 – zum Anhören

Der Premio Strega, der wichtigste italienische Literaturpreis, wird alljährlich an eine Autorin oder einen Autor eines im Vorjahr veröffentlichten Werkes verliehen. Zwölf Bücher konkurrieren in der ersten Runde um den begehrten Preis. Die Italienischen Kulturinstitute in Wien und Hamburg haben ein kleines eBook mit Ausschnitten aus den 12 nominierten Romanen und den entsprechenden Übersetzungen ins […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 14 2021So. Juni 20 2021
FARE CINEMA 2021 | 14-20 giugno

FARE CINEMA 2021    „REBOOT – IL CINEMA ITALIANO RIPARTE“ E „IL NUOVO ABBRACCIO DEL CINEMA: DALLA PANDEMIA AL SET“ – IN COLLABORAZIONE CON FONDAZIONE CINEMA PER ROMA. In collaborazione con Fondazione Cinema per Roma, sono stati realizzati una serie di brevi video dedicati ai mestieri del cinema e alla capacita‘ di reazione dell’industria cinematografica […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juni 11 2021Do. Juni 17 2021
22. poesiefestival berlin – Fokus Europäische Sprachenvielfalt, 11. – 17. Juni 2021

Am Freitag beginnt die digitale 22. Ausgabe des poesiefestival berlin. Unter dem Motto Da liegt Europa untersucht das Festival vom 11. bis zum 17. Juni 2021 die Poesie Europas in ihrer Formen- und Sprachenvielfalt und baut trotz Pandemie poetische Brücken über den Kontinent. Gemeinsam mit 150 KünstlerInnen aus rund 40 Ländern wird auf der Festivalwebsite […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 10 2021Do. Juni 10 2021
Italienzentrum FU Berlin: Gianni Rodari, Scrivere per i bambini per costruire la democrazia

Eine Veranstaltung des Italienzentrums der FU Berlin in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin. Der Name Gianni Rodari weckt bei vielen Italiener*innen Erinnerungen an ihre Kindheit, an gern gehörte Geschichten. Erzählungen, in denen Rodaris Leser*innen im Erwachsenenalter noch weitere Bedeutungsebenen entdecken können. Für das deutsche Publikum ist Gianni Rodari dagegen ein weitgehend Unbekannter. Und genau […]

Weiterlesen