Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Okt. 24 2019Do. Dez. 19 2019
#WundeErde SEQUENZA SISMICA – Fotoausstellung

Werke von  Alicja Dobrucka, Hallgerður Hallgrímsdóttir, Naoki Ishikawa, Tomoko Kikcuhi, Eleonora Quadri, Olivier Richon, Valentina Sommariva und Daniele Ferrero & Roberto Rabitti. AusstellungseröffnungDO 24. OKT – 19.00 Uhr Mit Daniele Pitteri, Direttore Generale der FONDAZIONE MODENA ARTI VISIVE.Projekt von FONDAZIONE MODENA ARTI VISIVE.Kuratoren: Filippo Maggia e Teresa Serra, in Zusammenarbeit mit Daniele Ferrero. Auf Italienisch und […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 23 2019Mi. Okt. 23 2019
XIX Settimana della lingua italiana nel mondo: Bühnensprache Italienisch, anderswo

Mit Sara Rossi Guidicelli und Franco Sepe Moderation: Prof. Lorenzo Filipponio (Humboldt-Universität zu Berlin) Das Sprechtheater lebt vom Verstehen der Sprache und erlebt da­durch Grenzen. Was aber passiert in unserer globalisierten Welt auf der Bühne? Gibt es noch Raum für Nationalsprachen, die nach Aktualität und künstlerischer Auseinandersetzung streben? Und welche Relevanz hat die italienische Sprache […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2019Di. Okt. 22 2019
XIX Settimana della lingua italiana nel mondo: Die Flüchtlingsproblematik in der italienischen Gegenwartsdramatik

Lampedusa, die Balkanroute und Europa: Die Flüchtlingsproblematik in der italienischen Gegenwartsdramatik – ein Bericht aus der Übersetzungs-Werkstatt Vortrag: Sabine Heymann, Theaterkritikerin und Übersetzerin Moderation: Prof. Dr. Doris Kolesch (Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin) Die für unsere Gegenwart und Zukunft hochaktuelle Debatte um den Umgang mit Menschen, die aus verschiedenen Gründen die Flucht nach […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 21 2019Mo. Okt. 21 2019
XIX Settimana della lingua italiana nel mondo: Giosuè Calaciura, Borgo Vecchio

Irgendwo im Süden, im Herzen der Stadt, wo die Menschen arm sind und das Gesetz der Straße gilt: Hier wachsen Mimmo, Cristofaro und Celeste auf. Sie haben Träume und Hoffnungen, obwohl ihnen der kindliche Blick längst abhanden gekommen ist.Mimmos Vater, der Fleischer des Viertels, betrügt seine Kunden mit einer präparierten Waage. Cristofaros Vater, ein Trinker, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 16 2019Mi. Okt. 16 2019
Duo Gazzana. Konzert mit Natascia (Violine) und Raffaella Gazzana (Piano)

Die italienischen Schwestern Natascia (Violine) und Raffaella Gazzana (Klavier) haben sich nach drei Alben als eines der interessantesten neuen Kammermusik-Duos etabliert. In Ihrem Programm bieten sie ein Repertoire, das sich von Schumann bis zu Nino Rota erstreckt. Weltweit wird das Duo Gazzana für die Auswahl der Stücke für ihre Konzerte und die Feinheit ihrer Interpretationen […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 14 2019Mo. Okt. 14 2019
Il “Soft Power” dell’Italia e il ruolo della Public Diplomacy. Vortrag von S.E. Botschafter Luigi Mattiolo

La “corsa globale alla seduzione”, fra diplomazia d’influenza e politica estera culturale.   Vortrag von S.E. Luigi Mattiolo, Botschafter der Italienischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland Grußwort: Prof. Dr. Günter M. Ziegler (Präsident der Freien Universität Berlin) und Prof. Dr. Georg W. Bertram (Dekan des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin). Einführung: Prof. Dr. […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 05 2019Sa. Okt. 05 2019
La grande bellezza. Reihe: Roma barocca. Das barocke Rom im Film

Zur Ausstellung »Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom« im Museum Barberini zeigt das Filmmuseum Potsdam eine Reihe von Spielfilmen, deren Geschichten vor der Kulisse des barocken Roms erzählt werden. Filmklassiker, die nicht nur der Stadt der Liebe ein Denkmal setzen, sondern unser Bild der ewigen Stadt bis heute prägen. La grande bellezza […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 05 2019Sa. Okt. 05 2019
Fellinis Roma. Reihe: Roma barocca. Das barocke Rom im Film

Zur Ausstellung »Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom« im Museum Barberini zeigt das Filmmuseum Potsdam eine Reihe von Spielfilmen, deren Geschichten vor der Kulisse des barocken Roms erzählt werden. Filmklassiker, die nicht nur der Stadt der Liebe ein Denkmal setzen, sondern unser Bild der ewigen Stadt bis heute prägen. Fellinis Roma R: […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Sep. 30 2019Di. Okt. 01 2019
Normal. Film von Adele Tulli. Preview und Q&A mit der Regisseurin

IT/SWE 2019, 67 min., Farbe, OmU, FSK: 12 Adele Tullis formal gradliniges und ästhetisch überzeugendes Filmdokument handelt von starren Genderrollen und der unkritischen Unterwerfung unter das Diktat der (Hetero-)Normativität. Die Regisseurin richtet die Kamera auf alltägliche Handlungen, Rituale und Szenen und lässt einige Situationen durch eine konterkarierende Bild-Ton-Montage befremdlich erscheinen. In langen, ruhigen Einstellungen zeigt […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 28 2019Sa. Sep. 28 2019
#bambini: Andiamo al museo! Veranstaltung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Am 28.09. um 11.00 Uhr heißt es ANDIAMO AL MUSEO! und Eva führt euch auf eine Spurensuche nach Objekten aus Italien ins Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin #bambini Veranstaltung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren SA 28. SEP 2019, 11.00 Uhr ANDIAMO AL MUSEO! Mit Eva Spagna  Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin, […]

Weiterlesen