Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Mai 23 2019Do. Mai 23 2019
L’italiano dei nostri giorni. Conferenza

Tendenze della lingua italiana di oggi La lingua dell’ultima narrativa italiana Conferenza di Maurizio Dardano (Università degli Studi Roma Tre)   La narrativa italiana degli ultimi venti anni è (i) dinamica e veloce, non richiede una lettura impegnativa (sono scomparsi gli scavi psicologici, le lunghe descrizioni, le soste riflessive della letteratura di una volta,“lussi” riservati oggi […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 22 2019Mi. Mai 22 2019
Tante braccia per il Reich. Podiumsgespräch und Buchvorstellung

Hunderttausende italienische Frauen und Männer mussten während des Zweiten Weltkrieges für das Deutsche Reich arbeiten. Der Historiker Brunello Mantelli stellt sein neues Buch TANTE BRACCIA PER IL REICH! vor.  #memoria_zukunft 22. Mai 2019, 19.00 Uhr · Buchvorstellung TANTE BRACCIA PER IL REICH!  a cura di Bruno Mantelli, Mursia 2019 Gespräch mit Brunello Mantelli (Università di […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 21 2019Di. Mai 21 2019
TUTTI A CASA – Der Weg zurück, Luigi Comencini, Italien/F 1960

Die Handlung des tragikomischen Films umfasst die ersten drei Wochen nach dem durch General Badoglio am 8. September 1943 verkündeten Waffenstillstand zwischen den italienischen Streitkräften und den Alliierten. Leutnant Alberto Innocenzi (Alberto Sordi) ist an der Mittelmeerküste zur Wachablösung unterwegs, als sein Zug von den bis dato verbündeten deutschen Truppen angegriffen wird. Im allgemeinen Chaos […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 20 2019Mo. Mai 20 2019
Trauer und Licht. Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens (Berenberg Verlag 2019). Buchvorstellung mit Maike Albath

8. Italienischer Literaturfrühling in Berlin #primavera_italiana  Buchvorstellung mit der Autorin Maike Albath: Trauer und Licht. Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens Berenberg Verlag 2019 Ein Gespräch mit der Autorin Maike Albath und Lothar Müller und Jutta Person 20. Mai • 19:00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino  Auf Deutsch In Zusammenarbeit mit dem Berenberg […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Mai 18 2019Sa. Mai 25 2019
LA VISITA – Der Besuch, Antonio Pietrangeli, Italien/F 1963

Die 36-jährige Pina (Sandra Milo) und der knapp zehn Jahre ältere Adolfo (François Périer) haben sich über eine Anzeige kennengelernt. Zum ersten Treffen besucht der römische Buchhändler die Angestellte in der norditalienischen Kleinstadt San Benedetto Po. Schnell zeigt sich, dass die beiden denkbar schlecht harmonieren. Während Pina mehrere Haustiere hält und sich ein abwechslungsreicheres Leben […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Mai 18 2019Di. Mai 28 2019
IO LA CONOSCEVO BENE – Ich habe sie gut gekannt, Antonio Pietrangeli, Italien/F/BRD 1965

Die 19-jährige Adriana (Stefania Sandrelli) träumt davon, eine berühmte Schauspielerin zu werden, verlässt den elterlichen Bauernhof in der Toskana und geht nach Rom. Durch ihr attraktives Aussehen und ihre offene, naive Art knüpft sie schnell Kontakte und wechselt Männer, Frisuren, Kleidung und Hüte in rasendem Tempo. Antonio Pietrangelis Opus magnum ist weniger das Porträt einer […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 16 2019Mi. Mai 22 2019
IL MAESTRO DI VIGEVANO – Der Lehrer aus Vigevano, Elio Petri, Italien 1963

Antonio Mombelli (Alberto Sordi) arbeitet als schlecht bezahlter Volksschullehrer in Vigevano, einem Zentrum der Schuhproduktion in der Lombardei. In der Schule wie zu Hause wird er mit wenig Respekt behandelt. Während seine Frau Ada (Claire Bloom) auch vom wirtschaftlichen Erfolg der örtlichen Industrie profitieren möchte, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können, mangelt es Antonio […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 15 2019Fr. Mai 31 2019
C’ERAVAMO TANTO AMATI – Wir haben uns so geliebt, Ettore Scola, Italien/F 1974

Ettore Scolas in Deutschland nicht verliehenes melancholisches Meisterstück erzählt in einer Verbindung aus Wehmut und Komik über drei Jahrzehnte die Geschichte der italienischen Linken nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Utopie und Anpassung anhand der Lebenswege dreier Männer und der zwischen ihnen stehenden Frau: Bei der Resistenza werden Antonio (Nino Manfredi), Gianni (Vittorio Gassman) und Nicola […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 14 2019Di. Mai 14 2019
SEDOTTA E ABBANDONATA – Verführung auf Italienisch, Pietro Germi, Italien/F 1964

Während der Rest der Familie an einem heißen sizilianischen Sommertag Mittagsschlaf hält, verführt der Student Peppino (Aldo Puglisi) die jüngere Schwester seiner Verlobten Matilde, die 16-jährige Agnese (Stefania Sandrelli). Die von ihren misstrauischen Eltern angeordnete gynäkologische Untersuchung lässt keinen Zweifel daran, dass Agnese ein Kind erwartet. Um die Ehre zu retten drängt das Familienoberhaupt Don […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 13 2019Mo. Mai 13 2019
Storia vera e terribile tra Sicilia e America (Sellerio 2015). Incontro con l’autore Enrico Deaglio

8. Italienischer Literaturfrühling in Berlin  #primavera_italiana  Lesung und Gespräch mit dem Autor Enrico Deaglio: Eine wahrhaft schreckliche Geschichte zwischen Sizilien und Amerika  Edition Converso 2019; aus dem Ital. von Klaudia Ruschkowski. Orig.: Storia vera e terribile tra Sicilia e America, Sellerio Editore 2015  Sprecherin: Marina Senckel Moderation: Rino Pellino 13. Mai • 19 Uhr Istituto […]

Weiterlesen