Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Zwischen Innovation und Tradition: Die Restaurierung von zwei Grabskulpturen aus Palmyra

   doc1

Durch seine hohe Professionalität und den Einsatz modernster Technologien konnte ein Team des Instituts für Konservierung und Restaurierung in Rom zwei in Syrien durch die mutwilligen Zerstörungen des Daesh schwer beschädigten Grabskulpturen Ihr Gesicht wiedergeben.

Die aus dem Nationalmuseum von Palmyra stammenden Skulpturen sind nach ihrer Restaurierung wieder nach Syrien zurückgekehrt und stellen ein ausgezeichnetes Beispiel für die Kulturdiplomatie Italiens dar: Kultur als Instrument des Dialogs zwischen den Völkern auch unter schwierigsten Bedingungen.

Programm: [in italienischer Sprache mit Simultanübersetzung]

  • Grußwort S. E. Pietro Benassi, Botschafter der Italienischen Republik
  • Vorstellung des ICSR durch Maria Concetta Laurenti, Archäologin bei ICSR
  • Restaurierung der Skulpturen aus Palmyra“, Luciana Festa, Restauratorin bei ICSR
  • „Experimenteller Einsatz der 3D-Lasertechnologie bei der Restaurierung von Kunstwerken“,
    Davide Fodaro, Restaurator bei ICSR

Empfang

 

Zwischen Innovation und Tradition: Die Restaurierung von zwei Grabskulpturen aus Palmyra

 

Italienische Botschaft, Tiergartenstr. 22 − 10785 Berlin

U.A.w.g. bis 19. Juni 2017
E-Mail: eventi.berlino@esteri.it  Tel. [030] 25440-125 | -126 | -224

Aufgrund der Sicherheitskontrollen bitten wir um zeitiges Erscheinen. Am Einlass ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen.

Link Einladung auf der Website der Italienischen Botschaft Berlin