Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>PREMIO</span>
Eventi
17 Oktober 2022
Premio Carlo Scarpa: Natur Park Schöneberger Südgelände

#ambiente  Der Internationale Carlo-Scarpa-Preis für den Garten wird im November 2022 im Rahmen zweier Veranstaltungen in Berlin präsentiert; jener Stadt, die für die in ihrer jüngeren Geschichte entwickelte Idee der Stadtnatur, insbesondere mit dem Projekt Natur Park Schöneberger Südgelände, im Mittelpunkt der 32. Ausgabe des Carlo Scarpa Preises steht. Freitag, 18. November > 18 hItalienisches […]

Weiterlesen
Eventi
6 Mai 2022
Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2022. Rom, Villa Massimo

Der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis wird seit 2007 verliehen, um die wichtige Rolle von Literaturübersetzerinnen und Literaturübersetzern als Vermittler zwischen den Kulturen zu würdigen und den Wert der Übersetzung als eigenständiges Kunstwerk hervorzuheben. Der Preis wird alle zwei Jahre gemeinsam vom Kulturminister der Republik Italien und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen. Er wird […]

Weiterlesen
Eventi
16 März 2022
Premio BookTuberPrize. Per giovani dai 15 ai 25 anni

Istituito nel 2019, il premio BookTuberPrize è promosso dal Centro per il libro e la lettura allo scopo di favorire la circolazione e alla conoscenza della letteratura e dei libri fra gli adolescenti.   I booktubers leggono libri, ne parlano e li condividono; fanno conoscere le loro letture preferite registrando dei video che vengono caricati […]

Weiterlesen
Eventi
15 Juni 2020
VIDEO | Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis – Premio italo-tedesco per la traduzione

Mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis werden abwechselnd Übersetzungen aus dem Italienischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Italienische ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre alternierend in Rom und Berlin von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Italienischen Kulturministerium vergeben. In den Jahren zwischen den Preisverleihungen finden mehrtägige Treffen von Übersetzerinnen […]

Weiterlesen
Eventi
26 Mai 2020
PRÄSENTATION | Literaturpreis Premio Strega 2020 – 12 Begegnungen mit Italiens Prosa der Gegenwart

Die Italienischen Kulturinstitute in Wien und Hamburg, in Zusammenarbeit mit den Verlagen Hanser und Zsolnay, haben in diesem Jahr eine kleine Broschüre mit Ausschnitten aus den 12 nominierten Romanen für den Premio Strega 2020 und den entsprechenden Übersetzungen ins Deutsche produziert, die Lust auf mehr machen möchte.  Der Premio Strega ist ein bedeutender Literaturpreis, der jährlich […]

Weiterlesen
Eventi
14 Februar 2019
Premio Berlino. Mit Viola Fabi und Valentina Travaglino

Gespräch mit den diesjährigen Preisträgern des PREMIO BERLINO Viola Fabi und Valentina Travaglino. Die Preisträger der zweiten Ausgabe des italienischen Stipendienprogramms für junge Architekten stellen sich und ihre Arbeit bei den Berliner Büros David Chipperfield Architects und TSPA vor. Das Stipendienprogramm Premio Berlino ermöglicht italienischen Architekten, die auf die Neugestaltung urbaner Räume spezialisiert sind, einen […]

Weiterlesen
Eventi
14 Februar 2019
Ausschreibung für Übersetzungsförderungen 2019

Das Italienische Außenministerium fördert die Übersetzung gedruckter und digitaler Bücher und die Synchronisation filmischer Werke, um zur Verbreitung der Italienischen Sprache im Ausland beizutragen. Das Italienische Außenministerium sieht die jährliche Vergabe zweier Arten der Förderung vor: Förderung von Übersetzungen noch nicht publizierter italienischer Bücher sowie die Produktion, Synchronisation oder Untertitelung von italienischer Filme und Serie […]

Weiterlesen
Eventi
10 August 2017
Preis der Forschung und Innovation für italienische Forscher und Start-ups im Ausland

Die Italienische Botschaft in Berlin freut sich, Ihnen ein vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation (MAECI) ausgelobten Preis vorzustellen, mit dem Italiener gewürdigt werden sollen, die sich im Ausland erfolgreich der Forschung und Innovation widmen.Der Preis gliedert sich in zwei Kategorien, deren Protagonisten jeweils die Forscher beziehungsweise die Gründer von Start-ups sind. Die […]

Weiterlesen
Eventi
14 Dezember 2016
Jürgen Prölls-Preis

Erstmalige Vergabe des Jürgen Prölss-Preises Preisträger sind die Jura-Professoren Jens Petersen und Thomas Vormbaum  Laudatio: Andreas Kablitz  (Universität zu Köln) Moderation: Christian Armbrüster (FU Berlin) Auf Deutsch Die Preisträger des am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin erstmals ausgeschriebenen Jürgen Prölss-Preises stehen fest. Ausgezeichnet werden die Juristen Prof. Dr. Jens Petersen von der Universität Potsdam […]

Weiterlesen