Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Juni 28 2022So. Juli 31 2022
Cantica21. Italian Contemporary Art Everywhere. Ausstellung von Domenico Antonio Mancini

Das Werk Senza Titolo, rilevazione di uno spazio domestico (Ohne Titel, Aufnahme eines häuslichen Raums) des neapolitanischen Künstlers Domenico Antonio Mancini ist eines der Gewinnerprojekte der öffentlichen Ausschreibung Cantica21. Italian Contemporary Art Everywhere. Die Werke der Preisträger wurden in Sammlungen öffentlicher Museen in Italien integriert und nehmen an einer über das gesamte diplomatisch-konsularische Netz und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 23 2022Do. Juni 23 2022
Stimmen entdecken: Mit den Autorinnen Anja Kampmann und Laura Marzi

Stimmen entdecken ist ein Pilotprojekt des Italienischen Kulturinstituts Berlin und des Goethe- Instituts Rom und bringt zwei Autorinnen zusammen, deren deutsch- bzw. italienischsprachige Werke noch nicht oder erst kürzlich in die jeweils andere Sprache übertragen wurden. Dank eigens für diese Veranstaltung übersetzter Textauszüge können die Schriftstellerinnen wechselseitig ihre Romane rezipieren. Sie lernen sich gegenseitig kennen […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 21 2022Di. Juli 26 2022
Kochkunst all’italiana: Rezepte für den Sommer

Unsere Reihe #kochkunstall’italiana, die sich der italienischen Küche und Gastronomie in Berlin widmet, begann vor zwei Jahren, als wir Ihnen während des Lockdowns mit regionalen italienischen Rezepten Ablenkung verschaffen wollten. Chefköche verschiedener italienischer Restaurants in Berlin zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte und geben Tipps, wie Sie Ihre Familienmitglieder mit Ihrer Kochkunst beeindrucken können. Die Reihe […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 21 2022Di. Juni 21 2022
Claudia Durastanti: work in progress berlinese

#dislocazioni #libro2024  Claudia Durastanti im Gespräch mit Maria Carolina Foi  Dislocazioni / Lavorare in residenza ist ein 2021 ins Leben gerufenes Programm, das es einem Schriftsteller, der in Deutschland wenig oder gar nicht übersetzt ist und der vor allem an einer direkten Erfahrung des deutschen Kulturleben interessiert ist, ermöglicht, einen Monat lang in Berlin zu […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 20 2022Mo. Juni 20 2022
Opera opera. Allegro ma non troppo. Artist’s Talk 1

#disegnami  Mit Monica Bonvicini und Philipp Stölzl.  Moderation: Bartolomeo Pietromarchi  Die Künstlerin Monica Bonvicini und der Regisseur Philipp Stölzl sprechen anlässlich der nur wenige Tage zuvor in der Staatsoper Unter den Linden stattfindenden Premiere von Turandot und der Ausstellung Opera Opera. Allegro ma non troppo. Contemporary Art from the MAXXI Collection (27.4.–22.8.2022) im PalaisPopulaire über […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 14 2022Di. Juni 14 2022
The Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLE

CALL FOR APPLICATION – DEADLINES MAY 12, 2022 for NON-EU candidates – JUNE 14 for EU candidates ALMA MATER STUDIORUM – UNIVERSITA‘ DI BOLOGNA The Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLEAn “Erasmus+Erasmus Mundus Joint Master Degrees” programme (since 2008) During the full-time program (23 months) EU and Non-EU students will have […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 07 2022Di. Juni 07 2022
Hamburg ruft Triest: Geschichten von Häfen zwischen Nordsee und Adria [Teil 2]

Bei der zweiten Veranstaltung unserer Reihe über die Häfen von Hamburg und Triest besuchen wir das Historische Museum von Schloss und Park Miramare in Triest und betrachten die Geschehnisse um Maximillian von Habsburg unter neuen Blickwinkeln. Parallel statten wir einen Besuch beim Hafenmuseum Hamburg ab und begleiten die faszinierende Restaurierung des majestätischen Segelschiffs Peking. Mit […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 04 2022Sa. Juni 04 2022
Babylon Europa im Britzer Garten

Das europäische Kulturfestival BABYLON EUROPA lädt herzlich dazu ein, sich am Pfingstwochenende eine kulturelle Auszeit in Berlins grüner Stadtoase zu nehmen. Im Britzer Garten lassen sich 12 europäische Musik- und Performance-Acts auf ein besonderes Abenteuer ein, indem sie kollaborativ und spartenübergreifend ein gemeinsames Programm ins Leben rufen, welches Pantomime auf Jazz und Electro-Pop auf Tanz […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 01 2022Mi. Juni 01 2022
Biennale Musica 2022. Präsentation mit der Künstlerischen Leiterin der Biennale Musica, Lucia Ronchetti

#dalvivo Die Biennale Musica 2022 – 66. Internationales Festival für zeitgenössische Musik Out of Stage findet vom 14. bis 25. September 2022 unter der Leitung von Lucia Ronchetti statt. Das Programm befasst sich mit neuen Formen des experimentellen Musiktheaters und präsentiert neue Produktionen der innovativsten internationalen Komponisten. Ziel des Festivals ist es, in Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 31 2022Di. Mai 31 2022
Duo Gibboni Dalia

Mit Giuseppe Gibboni, Violine und Carlotta Dalia, Gitarre Werke von Niccolò Paganini, Mario Castelnuovo-Tedesco, Giorgio Colombo Taccani, Astor Piazzolla. Das Duo Gibboni Dalia hat sich 2019 gegründet und seine ersten Konzerte unter anderem beim Paganini Genova Festival und der Società dei Concerti di Parma gegeben. Carlotta Dalia hat klassische Gitarre studiert und an der Accademia […]

Weiterlesen