Lorenzo Filipponio: Non ti followo, ma ti seguo
#linguaitaliana Vortragsreihe Il giovine italiano Lectio Magistralis Lorenzo Filipponio Non ti followo, ma ti seguo Einführung Maria Carolina Foi Montag, 17.10. 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Den Auftakt der Vortragsreihe Il giovine italiano bildet ein Vortrag von Lorenzo Filipponio, der sich mit der Sprache junger Menschen als linguistischem und soziolinguistischem Phänomen und der […]
WeiterlesenFilmvorführung ATLAS im Rahmen der XXII Settimana della lingua italiana nel mondo
Die Kletterbegeisterte Allegra wurde Opfer eines Terroranschlags, bei dem drei ihrer Freunde ums Leben kamen. Von Schuldgefühlen und Rachegedanken geplagt, zieht sie sich in die Einsamkeit zurück. Ihre Lieben sind machtlos. Um zurückzukehren und das Leben wieder zu schätzen, muss sie einen langen Kampf gegen sich selbst führen. Vor diesem Hintergrund trifft sie auf Arad, […]
WeiterlesenXXII Settimana della Lingua Italiana nel Mondo: L’italiano e i giovani
#slim 17-23 ottobre 2022 La Settimana della Lingua Italiana nel Mondo è l’evento di promozione dell’italiano come grande lingua di cultura classica e contemporanea che la rete culturale e diplomatica della Farnesina organizza ogni anno, nella terza settimana di ottobre, intorno a un tema che serve da filo rosso per conferenze, mostre e spettacoli, incontri […]
WeiterlesenDie Genealogie des modernen Blicks: Von Brunelleschi bis Christoph Kolumbus
#donatello Vortragsreihe Perspektiven. Donatello in Berlin Rahmenprogramm zur Ausstellung Donatello. Erfinder der Renaissance 02.09.2022 – 08.01.2023 Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Vortrag Die Genealogie des modernen Blicks: Von Brunelleschi bis Christoph KolumbusMit Franco Farinelli Einführung Maria Carolina Foi, Neville Rowley Für Christoph Kolumbus erschien die Neue Welt in der Nacht vom 11. auf […]
WeiterlesenDonatello entdecken. Führung für Kinder
#donatello #bambini Mit Eva Spagna Führung für Kinder (6 bis 12 Jahre) auf Italienisch mit Eva Spagna zur Ausstellung Donatello. Erfinder der Renaissance. Besuchen wir gemeinsam die Ausstellung eines sehr guten florentinischen Bildhauers, Donatello. Marmor, Terrakotta, Bronze… Madonnen, Putten, Tiere… Wir werden Materialien und Formen beobachten und viele interessante Dinge entdecken, zum Beispiel […]
WeiterlesenGiornata del Contemporaneo – Italian Contemporary Art. Edizione 2022
L’edizione 2022 della Giornata del Contemporaneo avrà luogo in Italia sabato 8 ottobre, con estensione all’estero da sabato 8 a venerdì 14 ottobre 2022. L’iniziativa di promozione dell’arte contemporanea, curata da AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani, è realizzata con il sostegno della Direzione Generale Creatività Contemporanea del Ministero della Cultura, in collaborazione […]
WeiterlesenFreiheit der Forschung. Ein zu schützendes Erbe Vortrag von Telmo Pievani
#saggi_scienza Anlässlich des 800. Gründungsjubiläums der Universität Padua Freiheit der Forschung. Ein zu schützendes Erbe Vortrag von Telmo Pievani Einführung Maria Carolina Foi Freitag 7. Oktober 2022 19 Uhr Seit 800 Jahren verteidigt die Universität Padua den Wert der Freiheit der Forschung, wie dies auch in ihrem Motto festgehalten ist: Universa Universis Patavina Libertas. Eine […]
WeiterlesenGespräch mit der zweiten Stimme
#libro2024 Hieronymustag 2022 #GiornataInternazionaleDellaTraduzione #TranslationDay #ITD2022 Mit Anne Weber, Agnese Grieco Einführung Maria Carolina Foi Der 1953 ins Leben gerufene Weltübersetzungstag ist nach dem heiligen Hieronymus benannt. Der Jahrestag ist uns Anlass, um die für die Verständigung zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen so entscheidende Übersetzungspraxis in den Vordergrund zu rücken und zwei Protagonistinnen zu Wort […]
WeiterlesenVERANSTALTUNG VERSCHOBEN! Dreieck: Wie entsteht ein – erfolgreiches – Buch?
DIE VERANSTALTUNG MUSS AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN LEIDER VERSCHOBEN WERDEN. EIN NEUER TERMIN WIRD SO BALD WIE MÖGLICH BEKANNTGEGEBEN!_______________________ #libro2024 #italienliest Podiumsdiskussion mit Antonio Scurati, Verena von Koskull, Tom Kraushaar Einführung Maria Carolina Foi Dienstag, 4. Oktober 2022 19:00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Wie erlangt ein Buch internationalen Erfolg? Darüber sprechen ein etablierter […]
WeiterlesenLange Nacht der europäischen Literaturübersetzungen
Im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen organisiert EUNIC Berlin eine Lange Nacht der europäischen Literaturübersetzung. Im Fokus stehen die Übersetzer*innen. Ohne ihre kreative und kompetente Arbeit würden wir uns nicht so problemlos in fremdsprachigen Literaturen orientieren, und auch ein gemeinsames kulturelles Bewusstsein wäre nicht ohne Weiteres denkbar. In drei Werkstattgesprächen geben Übersetzerinnen und Übersetzer […]
Weiterlesen