Settimana della cucina italiana nel mondo
Vom 14. bis 20. November 2022 findet die VII. Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt (Settimana della Cucina Italiana nel Mondo) statt. Das Hauptthema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Geselligkeit, Nachhaltigkeit und Innovation: Die Zutaten der italienischen Küche für die Gesundheit der Menschen und den Schutz des Planeten“ (Convivialita‘, sostenibilita‘ e innovazione: gli […]
WeiterlesenReihe: Kunst im öffentlichen Raum
#artepubblica #filosofia Gesprächsreihe, kuratiert von Federico Vercellone In einer Welt, in der wir immer mehr wissen, wer wir sind, und immer weniger, wo wir sind, erfüllt die öffentliche Kunst historisch gesehen – in Italien, aber nicht nur dort, und vor allem seit den letzten Jahrzehnten – eine politische und kulturelle Funktion: Sie markiert […]
WeiterlesenBarbara Carnevali, Federico Vercellone: Die Metropole und die Kunst im öffentlichen Raum
#artepubblica #filosofia Reihe Kunst im öffentlichen Raum Gespräch 1 Die Metropole und die Kunst im öffentlichen Raum MitBarbara Carnevali und Federico Vercellone Welche Bedeutung hat die öffentliche Kunst in unserer Zeit? Sie hat die Aufgabe, Symbole zu fixieren und bewohnbare Orte im zeitgenössischen Universum zu finden oder vielmehr zu etablieren, das sich in so viele und […]
WeiterlesenIX. Italian Film Festival Berlin 2022
#cinema_cinema NEUE FILME AUS ITALIEN IN DER KULTURBRAUEREI ITALIAN FILM FESTIVAL BERLIN 2022. Zehn Filme im Wettbewerb (davon sechs deutsche Erstaufführungen), eine Hommage an Gianni Amelio, Business days mit Cinecittà, ein Konzert von Vinicio Capossela und weitere Begleitveranstaltungen zu Tuszien als Kulturland und Tourismusziel: Das Italian Film Festival Berlin bringt zum 9. Mal aktuelle italienische […]
Weiterleseneuroscene Leipzig 2022 | MISERICORDIA Emma Dante / Compagnia SudCostaOccidentale
#dalvivo euroscene Leipzig 2022 Misericordia Compagnia Sud Costa Occidentale Regie Emma Dante 8. und 9. November 2022 21:30 Uhr Schauspiel Leipzig / Diskothek, Bosestraße 1, 04109 Leipzig Auf italienisch und Sizialianisch mit deutschen Übertiteln Tickets: www.euro-scene.de Die sizilianische Theaterregisseurin Emma Dante kommt zum ersten Mal nach Leipzig und zeigt die Deutschlandpremiere ihres Stücks Misericordia (Barmherzigkeit). […]
WeiterlesenMatthias Heinz: Italianismen im Trend: neuere Beiträge des Italienischen zum Wortschatz der europäischen Sprachen
#linguaitaliana Vortragsreihe Il giovine italiano Vortrag 2 Matthias Heinz Italianismen im Trend: neuere Beiträge des Italienischen zum Wortschatz der europäischen Sprachen Einführung Maria Carolina Foi Lorenzo Filipponio Dienstag, 8.11. 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin Sprachkontakt manifestiert sich primär im Wortschatz und führt zu vielfältigen Entlehnungsphänomenen. Wie nur wenige andere Sprachen kommt dem […]
WeiterlesenDante und Botticelli II – Tagung
#Dante700 Tagung Dante und Botticelli II organisiert von Cornelia Klettke, Institut für Romanistik der Universität Potsdam 27.-29. 10. 2022 Das Kupferstichkabinett in Berlin beherbergt einen Großteil der Blätter von Botticellis berühmtem Zyklus zur Commedia. Die Tagung fragt nach der delikaten Transformation von Dantes Worten und der Beziehung zwischen den Zeichnungen und anderen Werken des Künstlers. […]
WeiterlesenS.E. Armando Varricchio: La Diplomazia tra quotidianità e storia nell’epoca dei cambiamenti.
Eröffnung unseres Wintersemesterprogramms des Italienzentrum der Freien Universität Berlin Montag, 24. Oktober 2022 18:15 Uhr S.E. Armando Varricchio La Diplomazia tra quotidianità e storia nell’epoca dei cambiamenti. Gespräch mit dem italienischen Botschafter S.E. Armando Varricchio Grußworte: Prof. Dr. Sven Chojnacki (Vizepräsident der Freien Universität Berlin) Prof. Dr. Ulrike Schneider (Dekanin des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften) Prof. […]
WeiterlesenFrankfurter Buchmese 2022: Italien auf der Bühne (19. – 23.10.)
Auch in diesem Jahr werden die Italienischen Kulturinstitute Berlin und Köln mit einem Stand an der Frankfurter Buchmesse vertreten sein und das Programm mit AutorInnen und Gästen aus Italien bereichern. Besuchen Sie uns in HALLE 4.0, Stand G76 und an unserem AutorInnen-Tisch „Caffé Italia“ in HALLE 4.1, Stand F31. Die Reihe von Veranstaltungen wird von […]
WeiterlesenIl giovine italiano. Vortragsreihe, kuratiert von Lorenzo Filipponio
#linguaitaliana Anlässlich der XXII Settimana della Lingua Italiana zum Thema L’italiano e i giovani: Come, scusa? Non ti followo findet die Vortragsreihe Il giovine italiano statt. Führende Wissenschaftler aus Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchten die Besonderheiten des Italienischen als junge, lebendige und dynamische Sprache, die erst seit zwei bis drei Generationen gesprochen […]
Weiterlesen