Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Jan. 24 2023Di. Jan. 24 2023
Davide Garassino: Politica in rete o nella rete della politica? Strategie e trappole della comunicazione politica su Twitter

#linguaitaliana Reihe: Il giovine italiano  Vortrag 8  Davide Garassino Politica in rete o nella rete della politica? Strategie e trappole della comunicazione politica su Twitter  Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio  Dienstag, 24.01.2023 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin  Twitter ist eine Plattform, die von Politikern gleichermaßen geliebt und gehasst wird. Sie scheinen nicht darauf […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Jan. 21 2023Sa. Jan. 21 2023
#bambini Italienische Gemälde in den Berliner Museen entdecken. Führungen für Kinder

Mit Eva Spagna. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Das neue Jahr hat begonnen. Beim Betrachten der Bilder folgen wir den Heiligen Drei Königen auf dem Weg zum Licht. Eva Spagna, gebürtige Florentinerin und Wahlberlinerin, studierte Kunstgeschichte in Florenz und hat das Singen und Unterrichten zu ihrem Beruf gemacht. Sie engagiert sich auch im […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 17 2023Di. Jan. 17 2023
Daniele Baglioni: Nel gran mare delle fake news etimologiche

#linguaitaliana Reihe: Il giovine italiano  Vortrag 7 Daniele Baglioni Nel gran mare delle fake news etimologiche  Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio  Dienstag, 17.01.2023 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin  Unter etymologischen Fake News verstehen wir Rekonstruktionen von Wortgeschichten, die keine wissenschaftliche Grundlage haben und dennoch unter Nichtfachleuten, in Alltagsgesprächen, im Internet und sogar in […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 10 2023Di. Jan. 10 2023
Letizia Lala: L’evoluzione della punteggiatura: la sua storia, gli impieghi nell’italiano di oggi

#linguaitaliana Reihe: Il giovine italiano  Vortrag 6 Letizia Lala L’evoluzione della punteggiatura: la sua storia, gli impieghi nell’italiano di oggi Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio  Dienstag, 10.01.2023 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin  Lange Zeit stieß die Zeichensetzung in der Wissenschaft auf wenig Interesse, da sie in den Grammatiken in den Bereich der Rechtschreibung […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 16 2022Fr. Dez. 16 2022
The Human Computer

#saggi_scienza  Anlässlich der Giornata Nazionale dello Spazio ————- EN The Italian National Space Day on December 16th celebrates the 1964 launch of the S. Marco 1 satellite, which made Italy the third country after the United States and the Soviet Union to place an artificial satellite into orbit. Event at Istituto Italiano di Cultura Friday, […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 13 2022Di. Dez. 13 2022
Daniela Pietrini: Da lockdown a booster: l’italiano della pandemia

#linguaitaliana Reihe: Il giovine italiano  Vortrag 5 Daniela Pietrini Da lockdown a booster: l’italiano della pandemia  Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio  Dienstag, 13.12.2022 19.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin  Covid-19 hat nicht nur unsere Lebensgewohnheiten, sondern auch unsere Sprache tiefgreifend verändert. Wie aber lassen sich neue oder teilweise neue Ereignisse, Verhaltensweisen und Regeln erfassen […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 12 2022Di. Dez. 13 2022
VINICIO CAPOSSELA ‘Round One Thirty Five‘ 1990 – 2020. Concert

ANLÄSSLICH DES 32. JUBILÄUMS DES ERSCHEINENS VON  „ALL’UNA E TRENTACINQUE CIRCA“, DEM ERSTEN ALBUM, kündigt VINICIO CAPOSSELA EINE REIHE VON KONZERTEN IN EUROPA MIT SEINEN FRÜHEREN MITMUSIKERN AN. VINICIO CAPOSSELA ROUND ONE THIRTY FIVE 1990-2020. PERSONAL STANDARDS Konzert12. Dezember 2022 20 Uhr Columbia Theatre, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin   Personnel Enrico Lazzarini, Kontrabass Antonio Marangolo, […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 12 2022Mo. Dez. 12 2022
Tomaso Montanari, Neville Rowley: Piazza della Signoria: eine Metapher aus Stein, Formen und Figuren

#donatello  Vortragsreihe Perspektiven. Donatello in Berlin  Im Rahmen der AusstellungDonatello. Erfinder der Renaissance  02.09.2022 – 08.01.2023 Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Vortrag 4  Piazza della Signoria: eine Metapher aus Stein, Formen und Figuren Mit Tomaso Montanari, Neville Rowley EinführungMaria Carolina Foi   Die Piazza della Signoria in Florenz ist eine großartige Metapher (aus Stein, Formen und […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 12 2022Mo. Dez. 12 2022
Eclissica: il cantautore Vinicio Capossela si racconta

Eclissica: il cantautore Vinicio Capossela si racconta 12.12.2022 | 10:00 GESPRÄCH MIT DEM LIEDERMACHER VINICIO CAPOSSELA Einführung und Moderation: Prof. Emanuela Mingo In italienischer Sprache In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut und Giangiacomo Feltrinelli Editore Für präsentische oder virtuelle Teilnahme bitten wir Sie um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de)

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 08 2022Do. Dez. 15 2022
CINEMA! ITALIA! Abschlussveranstaltung und Publikumspreis

#cinema&cinema Cinema! Italia! 08. – 14. Dezember 2022 https://www.cinema-italia.net  Das Festival Cinema! Italia! feiert 25jähriges Bestehen und geht auf Filmtournee durch Deutschland: Von turbulenter Komödie bis zu intensivem Drama, von vielversprechenden Newcomern bis zu Filmklassikern. Bei dem feierlichen Tourneeabschluss in Berlin wird ein Preis an den Lieblingsfilm des Publikums vergeben. Abschlussveranstaltung der Tournee mit Publikumspreis  WELCOME VENICERegia […]

Weiterlesen