VINICIO CAPOSSELA ‘Round One Thirty Five‘ 1990 – 2020. Concert
ANLÄSSLICH DES 32. JUBILÄUMS DES ERSCHEINENS VON „ALL’UNA E TRENTACINQUE CIRCA“, DEM ERSTEN ALBUM, kündigt VINICIO CAPOSSELA EINE REIHE VON KONZERTEN IN EUROPA MIT SEINEN FRÜHEREN MITMUSIKERN AN. VINICIO CAPOSSELA ROUND ONE THIRTY FIVE 1990-2020. PERSONAL STANDARDS Konzert12. Dezember 2022 20 Uhr Columbia Theatre, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin Personnel Enrico Lazzarini, Kontrabass Antonio Marangolo, […]
WeiterlesenTomaso Montanari, Neville Rowley: Piazza della Signoria: eine Metapher aus Stein, Formen und Figuren
#donatello Vortragsreihe Perspektiven. Donatello in Berlin Im Rahmen der AusstellungDonatello. Erfinder der Renaissance 02.09.2022 – 08.01.2023 Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Vortrag 4 Piazza della Signoria: eine Metapher aus Stein, Formen und Figuren Mit Tomaso Montanari, Neville Rowley EinführungMaria Carolina Foi Die Piazza della Signoria in Florenz ist eine großartige Metapher (aus Stein, Formen und […]
WeiterlesenEclissica: il cantautore Vinicio Capossela si racconta
Eclissica: il cantautore Vinicio Capossela si racconta 12.12.2022 | 10:00 GESPRÄCH MIT DEM LIEDERMACHER VINICIO CAPOSSELA Einführung und Moderation: Prof. Emanuela Mingo In italienischer Sprache In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut und Giangiacomo Feltrinelli Editore Für präsentische oder virtuelle Teilnahme bitten wir Sie um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de)
WeiterlesenCINEMA! ITALIA! Abschlussveranstaltung und Publikumspreis
#cinema&cinema Cinema! Italia! 08. – 14. Dezember 2022 https://www.cinema-italia.net Das Festival Cinema! Italia! feiert 25jähriges Bestehen und geht auf Filmtournee durch Deutschland: Von turbulenter Komödie bis zu intensivem Drama, von vielversprechenden Newcomern bis zu Filmklassikern. Bei dem feierlichen Tourneeabschluss in Berlin wird ein Preis an den Lieblingsfilm des Publikums vergeben. Abschlussveranstaltung der Tournee mit Publikumspreis WELCOME VENICERegia […]
WeiterlesenFrancesco Caglioti: Donatello und die Renaissance
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Flugänderung der Fluggesellschaft wird Herr Prof. Caglioti heute leider später als geplant ankommen. Aus diesem Grund müssen wir die heutige Veranstaltung zeitlich auf 20:30 Uhr verschieben. Wir hoffen, dass Sie trotz der späten Stunde teilnehmen können. Danke für das Verständnis. Freundliche Grüße IIC Berlin ——————————— #donatello Vortragsreihe Perspektiven. […]
WeiterlesenFrancesco Arena, Georg W. Bertram: Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit
#artepubblica #filosofia Reihe Arte e spazio pubblico Gespräch 4 Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Mit Francesco Arena, Georg W. Bertram Was macht ein Kunstwerk zu Kunst im öffentlichen Raum? Gehören Denkmäler in diesen Zusammenhang? Was unterscheidet Kunst im öffentlichen Raum von Stadtmobiliar? EinführungMaria Carolina Foi und Federico Vercellone Montag, 5. […]
WeiterlesenGiuseppe Penone, Danilo Eccher: Kunst im öffentlichen Raum und kollektives Gedächtnis
#artepubblica #filosofia Reihe Kunst im öffentlichen Raum Gespräch 3 Kunst im öffentlichen Raum und kollektives Gedächtnis Mit Giuseppe Penone, Danilo Eccher Unsere historische und kulturelle Identität überschneidet sich immer mehr mit der historia naturalis. Im Werk von Giuseppe Penone, einem großen Künstler, einem zeitgenössischen Klassiker, tritt diese Begegnung mit großer Klarheit zutage. Das künstlerische Werk wird […]
WeiterlesenHamburg ruft Triest: Geschichten von Häfen zwischen Nordsee und Adria
#memoria_zukunft Die Häfen von Hamburg und Triest haben beide eine lange Geschichte, die einzigartige Gemeinsamkeiten aufweist. Der Zyklus von drei Begegnungen bietet vertiefte Einblicke und kulturelle Rundgänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart in zwei Hafenstädte: das hanseatische Hamburg und das habsburgische Triest. Beim dritten Treffen werden die Autoren Jan Bürger und Paolo Possamai über die Kulturgeschichte […]
WeiterlesenSerenella Baggio: L’autoscuola dei giovani
#linguaitaliana Reihe: Il giovine italiano Vortrag 4 Serenella Baggio L’autoscuola dei giovani Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio Dienstag 29. 11. 2022 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin Heute würden wir das Wort autoscuola in einem ganz anderen Sinne verstehen (Fahrschule), aber vor der massenhaften Verbreitung des Autos bezeichnete es die „autodidassi“, eine „Do-it-yourself“-Erziehung, die in […]
WeiterlesenCarlo Olmo, Salvatore Tedesco: Gemeinschaft konstruieren
#artepubblica #filosofia Reihe Kunst im öffentlichen Raum Gespräch 2 Gemeinschaft konstruieren. Kunst im öffentlichen Raum zwischen Politik und Phantasie Mit Carlo Olmo e Salvatore Tedesco Wie kann öffentliche Kunst in einer globalisierten Welt Gemeinschaft schaffen? Orte durch eigene Symbole hervorzubringen war immer schon eine wichtige Funktion von Kunst in modernen Gesellschaften, umso mehr […]
Weiterlesen