Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Juni 09 2023Fr. Juni 09 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 5. Abend, Freitag 9. 6.

Am 9. Juni schließlich wird Paolo Magris seinen Film Con il mare negli occhi – Carlo Michelstaedter vorstellen, der einen Seitenblick auf einen anderen großen, aber zu wenig bekannten Zeitgenossen von Svevo wirft, nämlich den in Görz geborenen Philosophen Carlo Michelstaedter. Klick Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin-Charlottenburg 20:00 Uhr Film Con il mare negli occhi […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 08 2023Do. Juni 08 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 4. Abend, Donnerstag 8 / 6

Zum Thema Trst: Boris Pahor und Umgebung spricht am 8. Juni Cristina Battocletti, die zusammen mit Boris Pahor ein Buch geschrieben hat, mit Barbara Gruden, die ihre journalistische Tätigkeit bei slowenisch-sprachigen Medien der Stadt begonnen hat. 18:00 Uhr Gespräch Trst: Boris Pahor und Umgebung Mit Cristina Battocletti, Barbara Gruden Einführung Maria Carolina Foi Trst: das […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 07 2023Mi. Juni 07 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 3. Abend, Mittwoch 7. 6.

Leider fällt die Veranstaltung mit Mauro Covacich, geplant für den 7.6., 19:00 Uhr, aus! ———————————————————– Svevos ,Umgebung‘ spricht verschiedene Sprachen und Kulturen, und wir werden dazu den Film L‘altrove più vicino. Un viaggio in Slovenia von Elisabetta Sgarbi aus dem Jahr 2017 vorführen. 21:00 Uhr Film Klick Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin-Charlottenburg L’altrove più vicino. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 06 2023Di. Juni 06 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 2. Abend, 6. 6.

Am 6. Juni werden zwei für Svevos intellektuelle Welt entscheidende Persönlichkeiten behandelt: Über den engen Bezug zur Psychoanalyse von Sigmund Freud, ohne die La coscienza di Zeno nicht denkbar wäre, spricht Andreas Mayer, während Enrico Terrinoni originelle Aspekte der Freundschaft und des intensiven Dialogs zwischen Svevo und seinem geschätzten Englischlehrer, James Joyce, beleuchten wird. Aber […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 05 2023Fr. Juni 09 2023
DediKa 2023 Zeno 100 Trieste–Trst–Triest Svevo und Umgebung

Italo Svevo – dies ist das von Hector Aaron Schmitz gewählte literarische Pseudonym – wurde am 19. Dezember 1861 in Triest geboren, der damals großen kosmopolitischen Hafenstadt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Er besuchte eine deutsche Schule in der Nähe von Würzburg, absolvierte eine kaufmännische Lehre in seiner Geburtsstadt und wurde dann Bankangestellter und später erfolgreicher Unternehmer. […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 05 2023Mo. Juni 05 2023
DediKa 2023 Zeno 100 1. Abend, Montag 5. 6.

Am 5. Juni werden wir zusammen mit Clotilde Bertoni in die Welten von Svevos Erzählungen und Romane eintauchen, während wir mit Sergia Adamo die irreduzible „Triestinità“ eines Autors entdecken werden, der in verschiedenen Kulturen denkt. Mehr über die Person Svevo erfahren wir durch den wertvollen Dokumentarfilm von Birgitta Ashoff, in dem seine Tochter Letizia Fonda […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 24 2023Mi. Mai 24 2023
Quartetto Leonardo

#dalvivo Projekt Giovani Talenti Musicali Italiani nel Mondo 2023 QUARTETTO LEONARDO Sara Pastine e Fausto Cigarini, Violine Salvatore Emanuel Borrelli, Bratsche Lorenzo Cosi, Violoncello Einführung: Maestro Nicola Sani, künstlerischer Leiter der Accademia Chigiana, Siena Mittwoch, 24. Mai 2023 19 Uhr  Istituto Italiano di Cultura Berlino Das Quartetto Leonardo wurde im April 2019 gegründet und trat […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 23 2023Di. Mai 23 2023
Nietzsche nach 1945 – Geschichte und Hintergründe der Colli-Montinari-Ausgabe

#filosofia  Reihe Storie vecchie e nuove. Editoria fra Italia e Germania Nach 1945 gilt Nietzsche als verfemter Autor. Ausgerechnet zwei Italiener, Giorgio Colli und Mazzino Montinari, entschließen sich, den gefährlichen Denker zu rehabilitieren. Ihr Ziel: Nietzsches Nachlass und seine Texte neu zu entziffern, um alle postumen Verfälschungen rückgängig zu machen. In seinem brillant geschriebenen Buch […]

Weiterlesen
Beendet So. Mai 14 2023Mi. Mai 24 2023
Berlin Design Week – EU Young Talents

#disegnami Ausstellungseröffnung Sonntag 14. Mai 12 Uhr Jedes Jahr im Frühling präsentiert die Berlin Design Week Denk- und Designansätze, die unsere Zukunft vordenken und gestalten. An unterschiedlichen Orten in der ganzen Stadt finden Ausstellungen, Talks, Präsentationen und partizipative Projekte statt, in denen DesignerInnen, Kulturinstitutionen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre aktuellen Arbeiten vorstellen. EU Young Talents zeigt herausragende Arbeiten junger DesignerInnen aus verschiedenen europäischen Ländern. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 10 2023Mi. Mai 10 2023
Auf Besuch: Emanuele Trevi

#italienliest #libro2024   Emanuele Trevi gehört zu den noch unbekannten Stimmen in Deutschland, ist in Italien aber einer der renommiertesten Schriftsteller und Literaturkritiker. Bekannt ist er insbesondere für seine originellen literarischen Portraits, so zuletzt Due Vite, für das er 2021 den Premio Strega gewann. Er erzählt darin von den früh verstorbenen Autoren Rocco Carbone und Pia […]

Weiterlesen