Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Dez. 07 2022Mi. Dez. 07 2022
Francesco Caglioti: Donatello und die Renaissance

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Flugänderung der Fluggesellschaft wird Herr Prof. Caglioti heute leider später als geplant ankommen. Aus diesem Grund müssen wir die heutige Veranstaltung zeitlich auf 20:30 Uhr verschieben. Wir hoffen, dass Sie trotz der späten Stunde teilnehmen können. Danke für das Verständnis. Freundliche Grüße IIC Berlin ——————————— #donatello  Vortragsreihe Perspektiven. […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 05 2022Mo. Dez. 05 2022
Francesco Arena, Georg W. Bertram: Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit

#artepubblica #filosofia  Reihe Arte e spazio pubblico  Gespräch 4 Der Raum der Kunst im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit   Mit Francesco Arena, Georg W. Bertram     Was macht ein Kunstwerk zu Kunst im öffentlichen Raum? Gehören Denkmäler in diesen Zusammenhang? Was unterscheidet Kunst im öffentlichen Raum von Stadtmobiliar?  EinführungMaria Carolina Foi und Federico Vercellone  Montag, 5. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 01 2022Do. Dez. 01 2022
Giuseppe Penone, Danilo Eccher: Kunst im öffentlichen Raum und kollektives Gedächtnis

#artepubblica #filosofia Reihe Kunst im öffentlichen Raum  Gespräch 3 Kunst im öffentlichen Raum und kollektives Gedächtnis Mit Giuseppe Penone, Danilo Eccher   Unsere historische und kulturelle Identität überschneidet sich immer mehr mit der historia naturalis. Im Werk von Giuseppe Penone, einem großen Künstler, einem zeitgenössischen Klassiker, tritt diese Begegnung mit großer Klarheit zutage. Das künstlerische Werk wird […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 30 2022Mi. Nov. 30 2022
Hamburg ruft Triest: Geschichten von Häfen zwischen Nordsee und Adria

#memoria_zukunft  Die Häfen von Hamburg und Triest haben beide eine lange Geschichte, die einzigartige Gemeinsamkeiten aufweist. Der Zyklus von drei Begegnungen bietet vertiefte Einblicke und kulturelle Rundgänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart in zwei Hafenstädte: das hanseatische Hamburg und das habsburgische Triest. Beim dritten Treffen werden die Autoren Jan Bürger und Paolo Possamai über die Kulturgeschichte […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 29 2022Di. Nov. 29 2022
Serenella Baggio: L’autoscuola dei giovani

#linguaitaliana  Reihe: Il giovine italiano Vortrag 4 Serenella Baggio L’autoscuola dei giovani  Einführung Maria Carolina Foi, Lorenzo Filipponio Dienstag 29. 11. 2022 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin Heute würden wir das Wort autoscuola in einem ganz anderen Sinne verstehen (Fahrschule), aber vor der massenhaften Verbreitung des Autos bezeichnete es die „autodidassi“, eine „Do-it-yourself“-Erziehung, die in […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 24 2022Do. Nov. 24 2022
Carlo Olmo, Salvatore Tedesco: Gemeinschaft konstruieren

#artepubblica #filosofia    Reihe Kunst im öffentlichen Raum  Gespräch 2 Gemeinschaft konstruieren. Kunst im öffentlichen Raum zwischen Politik und Phantasie  Mit Carlo Olmo e Salvatore Tedesco   Wie kann öffentliche Kunst in einer globalisierten Welt Gemeinschaft schaffen? Orte durch eigene Symbole hervorzubringen war  immer schon eine wichtige Funktion von Kunst in modernen Gesellschaften, umso mehr […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 22 2022Di. Nov. 22 2022
Serata Manganelli

#manganelli100 #italienliest  Schriftsteller, Übersetzer, Journalist, Literaturkritiker, Verlagslektor und Hochschullehrer, aber auch einer der konsequentesten Theoretiker der italienischen Neo-Avantgarde: Giorgio Manganelli hat es verdient, dass sein 100. Geburtstag auch in Berlin gefeiert wird. Der 1922 in Mailand geborene und 1990 in Rom verstorbene Autor wurde in Deutschland sofort von dem Verleger Klaus Wagenbach geschätzt, der einen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 18 2022Fr. Nov. 18 2022
Premio Carlo Scarpa: Natur Park Schöneberger Südgelände

#ambiente  Der Internationale Carlo-Scarpa-Preis für den Garten wird im November 2022 im Rahmen zweier Veranstaltungen in Berlin präsentiert; jener Stadt, die für die in ihrer jüngeren Geschichte entwickelte Idee der Stadtnatur, insbesondere mit dem Projekt Natur Park Schöneberger Südgelände, im Mittelpunkt der 32. Ausgabe des Carlo Scarpa Preises steht. Freitag, 18. November > 18 hItalienisches […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 15 2022Di. Nov. 15 2022
Giuseppe Zarra: Tendenze del linguaggio di genere nell’italiano di oggi

#linguaitaliana  Vortragsreihe: Il giovine italiano  Vortrag 3 Giuseppe Zarra:  Tendenze del linguaggio di genere nell’italiano di oggi  Einführung Maria Carolina Foi,  Lorenzo Filipponio   Dienstag, 15. 11. 19:00 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlin  In den letzten Jahren haben nur wenige sprachwissenschaftliche Themen unter Sprechern eine so lebhafte Debatte ausgelöst wie Fragen der geschlechtsspezifischen Sprache. Die Konferenz […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 12 2022Di. Dez. 20 2022
Italian Film Festival Berlin 2022 – HOMMAGE AN GIANNI AMELIO.

ITALIAN FILM FESTIVAL BERLIN 2022 http://www.italianfilmfestivalberlin.com   HOMMAGE AN GIANNI AMELIO 12. November – 19. Dezember 2022Kino in der Kulturbrauerei – Bundesplatz Kino – Klick Kino – Il Kino IL SIGNORE DELLE FORMICHETHE LORD OF THE ANTS (130’, Drama, Italien 2022) – OmeUVon Gianni Amelio. Mit Luigi Lo Cascio, Elio Germano, Sara Serraiocco, Leonardo MalteseDeutschlandpremiereSamstag […]

Weiterlesen