Dante und Botticelli II – Tagung
#Dante700 Tagung Dante und Botticelli II organisiert von Cornelia Klettke, Institut für Romanistik der Universität Potsdam 27.-29. 10. 2022 Das Kupferstichkabinett in Berlin beherbergt einen Großteil der Blätter von Botticellis berühmtem Zyklus zur Commedia. Die Tagung fragt nach der delikaten Transformation von Dantes Worten und der Beziehung zwischen den Zeichnungen und anderen Werken des Künstlers. […]
WeiterlesenS.E. Armando Varricchio: La Diplomazia tra quotidianità e storia nell’epoca dei cambiamenti.
Eröffnung unseres Wintersemesterprogramms des Italienzentrum der Freien Universität Berlin Montag, 24. Oktober 2022 18:15 Uhr S.E. Armando Varricchio La Diplomazia tra quotidianità e storia nell’epoca dei cambiamenti. Gespräch mit dem italienischen Botschafter S.E. Armando Varricchio Grußworte: Prof. Dr. Sven Chojnacki (Vizepräsident der Freien Universität Berlin) Prof. Dr. Ulrike Schneider (Dekanin des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften) Prof. […]
WeiterlesenFrankfurter Buchmese 2022: Italien auf der Bühne (19. – 23.10.)
Auch in diesem Jahr werden die Italienischen Kulturinstitute Berlin und Köln mit einem Stand an der Frankfurter Buchmesse vertreten sein und das Programm mit AutorInnen und Gästen aus Italien bereichern. Besuchen Sie uns in HALLE 4.0, Stand G76 und an unserem AutorInnen-Tisch „Caffé Italia“ in HALLE 4.1, Stand F31. Die Reihe von Veranstaltungen wird von […]
WeiterlesenIl giovine italiano. Vortragsreihe, kuratiert von Lorenzo Filipponio
#linguaitaliana Anlässlich der XXII Settimana della Lingua Italiana zum Thema L’italiano e i giovani: Come, scusa? Non ti followo findet die Vortragsreihe Il giovine italiano statt. Führende Wissenschaftler aus Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchten die Besonderheiten des Italienischen als junge, lebendige und dynamische Sprache, die erst seit zwei bis drei Generationen gesprochen […]
WeiterlesenLorenzo Filipponio: Non ti followo, ma ti seguo
#linguaitaliana Vortragsreihe Il giovine italiano Lectio Magistralis Lorenzo Filipponio Non ti followo, ma ti seguo Einführung Maria Carolina Foi Montag, 17.10. 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Berlino Den Auftakt der Vortragsreihe Il giovine italiano bildet ein Vortrag von Lorenzo Filipponio, der sich mit der Sprache junger Menschen als linguistischem und soziolinguistischem Phänomen und der […]
WeiterlesenFilmvorführung ATLAS im Rahmen der XXII Settimana della lingua italiana nel mondo
Die Kletterbegeisterte Allegra wurde Opfer eines Terroranschlags, bei dem drei ihrer Freunde ums Leben kamen. Von Schuldgefühlen und Rachegedanken geplagt, zieht sie sich in die Einsamkeit zurück. Ihre Lieben sind machtlos. Um zurückzukehren und das Leben wieder zu schätzen, muss sie einen langen Kampf gegen sich selbst führen. Vor diesem Hintergrund trifft sie auf Arad, […]
WeiterlesenXXII Settimana della Lingua Italiana nel Mondo: L’italiano e i giovani
#slim 17-23 ottobre 2022 La Settimana della Lingua Italiana nel Mondo è l’evento di promozione dell’italiano come grande lingua di cultura classica e contemporanea che la rete culturale e diplomatica della Farnesina organizza ogni anno, nella terza settimana di ottobre, intorno a un tema che serve da filo rosso per conferenze, mostre e spettacoli, incontri […]
WeiterlesenDie Genealogie des modernen Blicks: Von Brunelleschi bis Christoph Kolumbus
#donatello Vortragsreihe Perspektiven. Donatello in Berlin Rahmenprogramm zur Ausstellung Donatello. Erfinder der Renaissance 02.09.2022 – 08.01.2023 Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Vortrag Die Genealogie des modernen Blicks: Von Brunelleschi bis Christoph KolumbusMit Franco Farinelli Einführung Maria Carolina Foi, Neville Rowley Für Christoph Kolumbus erschien die Neue Welt in der Nacht vom 11. auf […]
WeiterlesenDonatello entdecken. Führung für Kinder
#donatello #bambini Mit Eva Spagna Führung für Kinder (6 bis 12 Jahre) auf Italienisch mit Eva Spagna zur Ausstellung Donatello. Erfinder der Renaissance. Besuchen wir gemeinsam die Ausstellung eines sehr guten florentinischen Bildhauers, Donatello. Marmor, Terrakotta, Bronze… Madonnen, Putten, Tiere… Wir werden Materialien und Formen beobachten und viele interessante Dinge entdecken, zum Beispiel […]
WeiterlesenGiornata del Contemporaneo – Italian Contemporary Art. Edizione 2022
L’edizione 2022 della Giornata del Contemporaneo avrà luogo in Italia sabato 8 ottobre, con estensione all’estero da sabato 8 a venerdì 14 ottobre 2022. L’iniziativa di promozione dell’arte contemporanea, curata da AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani, è realizzata con il sostegno della Direzione Generale Creatività Contemporanea del Ministero della Cultura, in collaborazione […]
Weiterlesen