Opera opera. Allegro ma non troppo. Artist’s Talk 1
#disegnami Mit Monica Bonvicini und Philipp Stölzl. Moderation: Bartolomeo Pietromarchi Die Künstlerin Monica Bonvicini und der Regisseur Philipp Stölzl sprechen anlässlich der nur wenige Tage zuvor in der Staatsoper Unter den Linden stattfindenden Premiere von Turandot und der Ausstellung Opera Opera. Allegro ma non troppo. Contemporary Art from the MAXXI Collection (27.4.–22.8.2022) im PalaisPopulaire über […]
WeiterlesenThe Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLE
CALL FOR APPLICATION – DEADLINES MAY 12, 2022 for NON-EU candidates – JUNE 14 for EU candidates ALMA MATER STUDIORUM – UNIVERSITA‘ DI BOLOGNA The Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLEAn “Erasmus+Erasmus Mundus Joint Master Degrees” programme (since 2008) During the full-time program (23 months) EU and Non-EU students will have […]
WeiterlesenHamburg ruft Triest: Geschichten von Häfen zwischen Nordsee und Adria [Teil 2]
Bei der zweiten Veranstaltung unserer Reihe über die Häfen von Hamburg und Triest besuchen wir das Historische Museum von Schloss und Park Miramare in Triest und betrachten die Geschehnisse um Maximillian von Habsburg unter neuen Blickwinkeln. Parallel statten wir einen Besuch beim Hafenmuseum Hamburg ab und begleiten die faszinierende Restaurierung des majestätischen Segelschiffs Peking. Mit […]
WeiterlesenBabylon Europa im Britzer Garten
Das europäische Kulturfestival BABYLON EUROPA lädt herzlich dazu ein, sich am Pfingstwochenende eine kulturelle Auszeit in Berlins grüner Stadtoase zu nehmen. Im Britzer Garten lassen sich 12 europäische Musik- und Performance-Acts auf ein besonderes Abenteuer ein, indem sie kollaborativ und spartenübergreifend ein gemeinsames Programm ins Leben rufen, welches Pantomime auf Jazz und Electro-Pop auf Tanz […]
WeiterlesenBiennale Musica 2022. Präsentation mit der Künstlerischen Leiterin der Biennale Musica, Lucia Ronchetti
#dalvivo Die Biennale Musica 2022 – 66. Internationales Festival für zeitgenössische Musik Out of Stage findet vom 14. bis 25. September 2022 unter der Leitung von Lucia Ronchetti statt. Das Programm befasst sich mit neuen Formen des experimentellen Musiktheaters und präsentiert neue Produktionen der innovativsten internationalen Komponisten. Ziel des Festivals ist es, in Zusammenarbeit mit […]
WeiterlesenDuo Gibboni Dalia
Mit Giuseppe Gibboni, Violine und Carlotta Dalia, Gitarre Werke von Niccolò Paganini, Mario Castelnuovo-Tedesco, Giorgio Colombo Taccani, Astor Piazzolla. Das Duo Gibboni Dalia hat sich 2019 gegründet und seine ersten Konzerte unter anderem beim Paganini Genova Festival und der Società dei Concerti di Parma gegeben. Carlotta Dalia hat klassische Gitarre studiert und an der Accademia […]
WeiterlesenStrega da leggere, da ascoltare
Das Italienische Kulturinstitut Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute“, Ausgabe 2022. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute von Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 zum möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit […]
WeiterlesenDeutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2022. Rom, Villa Massimo
Der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis wird seit 2007 verliehen, um die wichtige Rolle von Literaturübersetzerinnen und Literaturübersetzern als Vermittler zwischen den Kulturen zu würdigen und den Wert der Übersetzung als eigenständiges Kunstwerk hervorzuheben. Der Preis wird alle zwei Jahre gemeinsam vom Kulturminister der Republik Italien und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen. Er wird […]
WeiterlesenIn visita: Marco Missiroli
#Goethe à rebours In seinem letzten Roman Fedeltà, erschienen 2021 auf Deutsch (Treue, Wagenbach), untersucht Marco Missiroli die Psychologie von Beziehungen und legt die Sehnsüchte, Ängste und den Eskapismus seiner Protagonisten offen. Der Erfolg des Buches, das in über dreißig Ländern veröffentlicht wurde, inspirierte die gleichnamige Netflix-Serie, die derzeit ausgestrahlt wird. Was denkt Marco Missiroli […]
WeiterlesenBasteln wir gemeinsam ein unlesbares Buch! Workshop für Kinder mit Beba Restelli
#bambini #munari Beba Restellis Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren findet erstmals in Berlin statt. Mit ihr werden wir ein Buch ohne Text herstellen. Aber ist ein Buch ohne Text noch ein Buch? Natürlich, denn es kommuniziert über die Sinne. Mit verschiedenen Papiersorten zum Schneiden, Reißen, Lochen… basteln wir Bücher für […]
Weiterlesen