Toni Servillo liest Pirandello
Leider können für die Lesung mit Toni Servillo am 12. November 2017 keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden, weil die maximale Besucherzahl erreicht ist! —————————- Der italienische Film- und Theaterschauspieler Toni Servillo liest im Festsaal der Italienischen Botschaft Berlin Texte des italienischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Luigi Pirandello zu dessen 150. Geburtstag. Luigi Pirandello, geboren 1867 in […]
WeiterlesenEVANGELIUM von Pippo Delbono – Film ARTE France. euro-scene Leipzig 2017
»Man traut seinen Pupillen nicht. Es gibt sie noch, Filme, auf die man sich einlassen muss, die einen fast physisch von sich stoßen mit verwackelter Handyoptik und pathetischem Künstlerhabitus, dann aber doch diesen Kern von Wahnsinn in sich tragen, auf den es ankommt. Es sind Filme, die nichts darstellen, sondern etwas vollziehen. ›Evangelium‹ ist ein […]
WeiterlesenPippo Delbono »Vangelo« – euro-scene Leipzig 2017
Pippo Delbono schuf mit seinem Stück »Vangelo« (»Evangelium«) ein Requiem über die Liebe zu seiner gestorbenen Mutter – und eine Ode an das Leben. Er erzählt von seinem eigenen Verständnis des Evangeliums: der geschenkten Liebe, ohne Gegenleistung, um dem Fanatismus, Machtmissbrauch und Terror etwas entgegenzusetzen. Und vor allem über seine immer währende Hoffnung auf Schönheit […]
Weiterlesen4th Italian Film Festival Berlin 2017 (09.-12.11.)
Ehrengast des zum 4. Mal veranstalteten Festivals ist Toni Servillo. Vom 09. bis 12. November wird uns das ITALIAN FILM FESTIVAL BERLIN im Kino Cinestar der Kulturbrauerei die interessantesten italienischen Filmproduktionen der letzten Saison vorstellen und bietet einen Überblick über das zeitgenössische italienische Kino. Verschiedene Schauspieler und Regisseure sind anwesend. Eröffnet wird das diesjährige […]
WeiterlesenLa-la-la-langue. Incontro con l’ensemble TabulaRasa
Gespräch mit den Performancekünstlerinnen vom Ensemble TabulaRasa über ihre Aufführung und den Workshop im Tatwerk zu Sprache als Macht und performativem Element. „Als Performancekünstlern beschäftigen wir uns mit dem Wort nicht nur als einem kommunikativen Akt sondern als einem in ein kulturelles Territorium verwurzeltes/entwurzeltes/integriertes performatives Element.Das Erlernen einer fremden Sprache kann sehr einfach sein, wenn […]
WeiterlesenDas Mädchen und der Träumer. Lesung mit Dacia Maraini
Ein überwältigender Roman über Verlust und Menschlichkeit, berührend und fesselnd. Träume sind Bruchstücke einer Wirklichkeit. Das weiß der Lehrer Nani Sapienza, als er von einem Mädchen träumt, das seiner verstorbenen Tochter ähnlich sieht. Nachdem er am Morgen danach von der vermissten Lucia im Radio hört, ist er überzeugt, dass sie ihm im Traum erschienen ist. […]
WeiterlesenTagung: Pirandello e la Germania / Pirandello in Germania
#pirandello2017 Teilnehmer*innen: Prof. Dr. Daniela Bini (The University of Texas at Austin), Prof. Michele Cometa (Università degli Studi di Palermo), Univ. Doz. Dr. Fausto De Michele (Karl-Franzens-Universität Graz), Prof. Pasquale Guaragnella (Università degli Studi di Bari Aldo Moro), Prof. Dr. Cornelia Klettke (Universität Potsdam), PD Dr. Iris Plack (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg), Prof. Dr. Michael Rössner (Ludwig-Maximilians-Universität […]
WeiterlesenXVII Settimana della Lingua Italiana nel Mondo – Bunt gemischt
Wir zeigen im Rahmen dieser Gemeinschaftsinitiative für Schüler verschiedene Episoden aus Zeichentrickserien aus Italien, u.a. aus der sehr bekannten Kinderserie “La Pimpa”. Seit 1975 zeichnet Altan die phantastische Welt der Pimpa, wo es sprechende Tiere und lebendige Gegenstände gibt. La Pimpa ist eine rotgepunktete Hündin, die außerhalb der Stadt lebt, und zwar im Haus des […]
WeiterlesenXVII Settimana della Lingua Italiana nel Mondo – Welche Sprache spricht der Film?
Die lange Tradition der Synchronisation in Italien im Vergleich zu den Erfahrungen der Untertitelung in der Schweiz: zwei unterschiedliche Wege, die italienische Sprache in der globalisierten Welt des Gegenwartfilms einzusetzen. #settimanadellalinguaXVII Settimana della Lingua Italiana nel Mondo:L’italiano al cinema – l’italiano nel cinemaUnter der Schirmherrschaft des Italienischen Staatspräsidenten 17 OKT 2017, 19.00 Uhr PodiumsdiskussionWELCHE SPRACHE […]
WeiterlesenTrieste: Il Viaggio della signorina Vila
#schnittpunkte_europas#cinemAperitvo TRIESTE IM FILM IL VIAGGIO DELLA SIGNORINA VILA (I 2012, 60’, OmEnglU) TRIESTE: LA CONTESA (I 2013, 55’, OmEnglU) R.: Elisabetta Sgarbi Im Anschluss Gespräch mit der Regisseurin Elisabetta Sgarbi, Eugenio Lio (Regieassistenz) und Mario Andreose (Drehbuch). Dom, 15 ottobre 2017, ore 16Babylon · Rosa-Luxemburg-Straße 30 · Berlin-Mitte · In Zusammenarbeit mit dem Babylon […]
Weiterlesen