Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Mai 29 2017Mi. Juni 07 2017
RESIDENZA ARTISTICA PHYSIS 2017 VISION AND ILLUSION

Topic of PHYSIS 2017   VISION AND ILLUSION phasis II   „The Tower of Babel“ – linguistic confusion   in the context of European development in the process of globalization   The project will be accompanied by 4 language mediators/translators  The „Museumsinsel Berlin“ is one of the most important museum complexes worldwide and is listed with it’s unique […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 18 2017Do. Mai 18 2017
LITERATUREN AUS SÜDTIROL. Mit Kareen De Martin Pinter, Kurt Lanthaler und Sepp Mall

#schnittpunkte_europas  Eine Grenzregion und ihre literarische und sprachliche Vielfalt.  Diskussion mit den Schriftstellern Kareen De Martin Pinter, Kurt Lanthaler und Sepp Mall  Moderation: Stefano Zangrando Auf Deutsch Karen De Martin Pinter (Bolzano 1975), autrice del romanzo „L’animo leggero“ (Mondadori 2013) Kurt Lanthaler (1960), scrittore e poeta trilingue (pubblica con Haymon, tradotto da alpha beta) Sepp […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 17 2017Mi. Mai 17 2017
24 + 1 Es ist nie zu spät eine Geschichte zu erzählen

E I N L A D U N G  Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und das Italienische Kulturinstitut laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung ein:  MIttwoch, 17. Mai 2017, um 19 Uhr   Filmvorführung:24 + 1 Es ist nie zu spät eine Geschichte zu erzählen Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmemacher Thomas Radigk (München)   Begrüßung und Moderation: […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 15 2017Mo. Mai 15 2017
Primavera della letteratura italiana DIE ZEITUNGSFRAU Mit dem Schriftsteller Veit Heinichen

#primavera_italiana  6. Italienischer Literaturfrühling Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Salone Internazionaledel Libro di Torino Veit Heinichen  Die Zeitungsfrau Piper Verlag 2016   Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Veit Heinichen Moderation: Luigi Reitani Auf Deutsch In Zusammenarbeit mit dem Piper Verlag und dem Salone Internazionale del Libro di Torino  Der kapitale Raubzug im Freihafen von […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Mai 13 2017Sa. Mai 13 2017
#dediKa2017 CLAUDIO MAGRIS Szenische Lesung VERSTEHEN SIE MICH BITTE RECHT Mit Angela Winkler

#dediKa2017 CLAUDIO MAGRIS     Claudio Magris:Verstehen Sie mich bitte recht  Szenische Lesung mit Angela Winkler The Feuerle Collection · Hallesches Ufer 70 · Berlin-Kreuzbergwww.thefeuerlecollection.org Nur auf Einladung! Einlass ab 18 Uhr/ Beginn 19 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl/ Einlass nur nach schriftlicher Bestätigung Die Veranstaltung findet in einem unterirdischen Bunker statt. Zugang nicht barrierefrei. Dauer ca. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 12 2017Fr. Mai 12 2017
#dediKa2017 CLAUDIO MAGRIS Internationale Tagung „Literatur und Welt“

#dedika2017 CLAUDIO MAGRIS      Literatur und Welt: Zur Dimension der Literarizität im Werk von Claudio Magris  Studientag zu Ehren von (und mit) Claudio Magris      Teilnehmer*innen:  Claudio Magris, Natalie Dupré (Leuven), Irene Fantappiè (Berlin), Bernhard Huß (Berlin), Renate Lunzer (Wien), Ludger Scherer (Bonn), Gisela Schlüter (Erlangen) und Maria Carolina Foi (Triest)   Beiträge: Prof. Natalie […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 11 2017Do. Mai 11 2017
#dediKa2017 CLAUDIO MAGRIS Verleihung der Ehrendoktorwürde

dediKa2017 CLAUDIO MAGRIS  Verleihung der Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin an Prof. Claudio Magris Claudio Magris nella vecchia Trieste. Foto: Danilo De Marco   Grußwort und Verleihung: Prof. Dr. Claudia Olk (Dekanin des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften) Laudatio: Prof. Dr. Bernhard Huß (Institut für Romanische Philologie, Direktor des Italienzentrums) Claudio Magris […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 11 2017Sa. Juni 10 2017
International Workshop „Curiosi del territorio 2017“ (Pordenone 03.-24.09.2017)

The initiative called “Curiosi del territorio 2017 – Experiences to live and to share as an added value for the promotion of tourism” aims at exactly that: to promote Friuli Venezia Giulia as a tourist destination able to offer a wide range of first-class tourist services to international visitors.  The project involves giving a group […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 08 2017Mo. Mai 08 2017
Film VERKAUFTE HEIMAT Teil 1: Brennende Lieb. R.: Karin Brandauer, Gernot Friedl

#schnittpunkte_europas Film Brennende Lieb  1. Teil der vierteiligen Familiensaga  R.: Karin Brandauer Mit Christine Mayer,Ivano Marescotti, Paolo Magagna    (A/D/I 1989, 130‘, Südtiroler Mundart m. ital U.) Der Film beruht auf dem gleichnamigen Text des Tiroler Schriftstellers Felix Mitterer und wurde 1989 unter der Regie von Karin Brandauer (Teil 1 und 2) und Gernot Friedel […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 04 2017Do. Mai 04 2017
Primavera della letteratura italiana CHIRÚ Lesung mit der Schriftstellerin Michela Murgia

#primavera_italiana BUCHPREMIERE Michela Murgia: Chirú Verlag Klaus Wagenbach 2017 (aus dem Ital. von Julika Brandestini, Orig.: Chirú, Einaudi 2015) Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Michela Murgia Deutsche Stimme: Julika Brandestini Moderation: Luigi Reitani Wer macht uns zu dem, was wir sind? Wir werden es nicht von allein, sondern durch Menschen, die uns prägen, leiten, […]

Weiterlesen