Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Mai 03 2017Mi. Mai 03 2017
ZIVILCOURAGE ALS LEBENSAUFGABE. Gespräch mit Don Ciotti

#memoria_zukunft  Moderation: Andrea Dernbach (Der Tagesspiegel) Auf Italienisch mit Simultanübersetzung Der 1945 in Pieve di Cadore, Veneto geborene Luigi Ciotti ist einer der bekanntesten, aber ebenso gefährdetsten Priester Italiens. Er ist Begründer der Anti-Mafia-Vereinigung Libera und der Monatszeitschrift Narcomafie, die sich mit der organisierten Kriminalität in Italien befasst. 1965 gründete Ciotti mit Freunden die Vereinigung […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 01 2017Fr. Sep. 15 2017
Concorso cinematografico: COME DENTRO UNO SPECCHIO L’Italia vista fuori dall’Italia

Die Società Dante Alighieri und die Confederazione Svizzera veranstalten einen Filmwettbewerb zum Thema „Wie im Spiegel. Italien von außerhalb Italiens betrachtet“. Teilnehmen können junge Nachwuchsregisseure (und alle anderen Jugendlichen) zwischen 18 und 26 Jahren aller Nationalitäten, die zu diesem Thema einen Kurzfilm einreichen. Der Wettbewerb findet anlässlich der XVII. Settimana della lingua italiana nel Mondo […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 27 2017Do. Apr. 27 2017
Primavera della letteratura italiana LORENZO DE’ MEDICI – UNA VITA DA MAGNIFICO. Mit Giulio Busi

#primavera_italiana Buchpräsentation Giulio Busi LORENZO DE’ MEDICI – UNA VITA DA MAGNIFICO Mondadori 2016 Mit dem Autor Giulio Busi (Institut für Judaistik der FU Berlin) Zur Eröffnung des Sommersemesters an der Freien Universität Berlin Einführung: Bernhard Huß (Italienzentrum der FU Berlin)   Auf Italienisch Busi schildert das Leben des Intellektuellen und Machthabers Lorenzo de’ Medici, sein […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 26 2017Mi. Apr. 26 2017
Primavera della letteratura italiana DAS ANGEHALTENE LEBEN Mit dem Schriftsteller Maurizio Torchio

#primavera_italiana    Maurizio Torchio: Das angehaltene Leben    Paul Zsolnay Verlag 2017 (aus dem Ital. von Annette Kopetzki. Orig.: Cattivi, Einaudi 2015)  Lesung und Gespräch mit dem Autor  Maurizio Torchio Moderation: Luigi Reitani  Auf Italienisch mit Simultanübersetzung  In Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag    Ein Mann sitzt seine lebenslängliche Strafe in Einzelhaft ab – […]

Weiterlesen
Beendet So. Apr. 23 2017So. Apr. 23 2017
#900musica FALCONE Matinée anlässlich der Opernpremiere „Falcone“ von Nicola Sani

Einführungsmattinée im IIC BERLINO mit: Nicola Sani KomponistBenjamin Korn RegisseurBenjamin Wäntig DramaturgSandro Mattioli Mafia? Nein danke!Moderation: Peter von Becker Der Tagesspiegel Ein Politikum auf der Werkstattbühne: Mit dem Antimafia-Richter Giovanni Falcone steht eine der prägendsten Figuren der jüngeren Geschichte Italiens im Zentrum von Nicola Sanis Oper. Am 23. Mai dieses Jahres jährt sich das Bombenattentat, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Apr. 22 2017Sa. Apr. 22 2017
#bambini GRANDE ARTE PER PICCOLI ARTISTI!

#bambini Kinderveranstaltung (6–12 Jahre) Kleine Führung für Kinder durch die Gemäldegalerie mit Eva Spagna   Anmeldung erforderlich bis zum 19.04.: antwort.iicberlino@esteri.it Una passeggiata nelle sale di arte italiana della Gemäldegalerie. Osserviamo insieme alcuni capolavori, impariamo a „leggerli“ visivamente e ad interpretarli, a riconoscere alcuni personaggi e situazioni rappresentati, scopriamo qualcosa della vita di chi li […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 20 2017Do. Apr. 20 2017
Il Diavolo e la Cicala – Der Teufel und die Zikade. Das Tagebuch des Michele Sacco

#memoria_zukunft   Das Tagebuch des Michele Sacco, ehemaliger italienischer Militärinternierter Lesung und Zeitzeugengespräch mit Michele Sacco Begrüßung und Einführung: Dr. Christine Glauning Grußwort: Dr. Elena Gentile Lesung: Georg Gehlhoff Moderation: Prof. Luigi Reitani Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung  Michele Sacco, geboren am 3. Januar 1921, lebte vor dem Krieg in Apulien und arbeitete dort als […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 19 2017Mi. Apr. 19 2017
Primavera della letteratura italiana DER LEUCHTTURM Con Paolo Rumiz

#primavera_italiana  Lesung mit dem Schriftsteller Paolo Rumiz  Moderation: Stefano Vastano (L’Espresso) Die Wiederentdeckung der Einsamkeit – auf einer gottverlassenen Leuchtturminsel im Mittelmeer.  Auf einer winzigen Insel im Mittelmeer, deren Felsen steil abfallen und wo Schiffe nur bei ruhiger See anlegen können, ragt ein einsamer Leuchtturm empor. Wie ein Zyklop sucht er mit seinem Auge den […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 05 2017Mi. Apr. 05 2017
Primavera della letteratura italiana SO GLÜCKLICH WIR WAREN Mit Daria Bignardi

#primavera_italiana Lesung mit der Schriftstellerin Daria Bignardi   Moderation: Agnese Grieco   Der ebenso fesselnde wie ergreifende Roman erzählt von Antonias Suche nach ihrem verschwundenen Onkel und der Beziehung zu ihrer verschlossenen Mutter. Bei ihren Streifzügen durch die mysteriös anmutende Stadt Ferrara kommt sie einer familiären Tragödie auf die Spur, die sehr viel weiter reicht, […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Apr. 03 2017Mo. Apr. 03 2017
#cinema&cinema RISO AMARO R.: Giuseppe De Santis

FILMVORFÜHRUNG ANLÄSSLICH DES HUNDERTSTEN GEBURTSTAGS VON GIUSEPPE DE SANTIS  RISO AMARO Mit Silvana Mangano, Vittorio Gassman, Raf Vallone  I 1949, 108‘, OeU   Einführung auf Deutsch zum Film und Werk von De Santis von Franco Sepe (Universität Potsdam) Grußwort auf Italienisch von Marco Grossi (Associazione Giuseppe De Santis)       Giuseppe De Santis (* 11. […]

Weiterlesen